Schlagwort: WELT
„Eine Aufwertung des Gerichts, wenn die Richterwahl eine solche Aufmerksamkeit erfährt“
Nach dem Eklat bei den Verfassungsrichterwahlen warnt die SPD vor einer „Politisierung der Richterwahlen“. Klar ist: Die Zeiten, in denen die Richter weitgehend ohne öffentliche…
„Viele Sammler verwirklichen mit Fahrzeugen Jugendträume, nachdem sie im Beruf erfolgreich waren“
Simon Kidston zählt zu den renommiertesten Stimmen der internationalen Oldtimer-Szene. Im Gespräch mit WELT erklärt er, warum Sammeln kein Selbstzweck ist, weshalb Originalität über Hype…
Das schwierige erste Spiel des FC Liverpool nach Diogo Jotas Tod
Das erste Testspiel für den FC Liverpool vor der neuen Saison steht ganz im Zeichen des gestorbenen Diogo Jota. Die Spieler ringen bei einer Schweigeminute…
Nichts gelernt?
Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, fordert die Verstaatlichung von klimaschädlichen Konzernen. Offenbar hat der Nachwuchspolitiker nichts aus dem Scheitern der DDR gelernt, denn…
Nach 13 Jahren und 3200 Kilometern – Flaschenpost von Paar in Irland gefunden
Vor mehr als einem Jahrzehnt schickte ein Liebespaar eine Flaschenpost aus Kanada los. Kate und John Gay fanden die Flasche mit der Botschaft Anfang Juli…
Kultur und Haltung statt Leistung? Die bedenklichen Ansprüche der Deutschen an ihren Job
Haltung zeigen, aber bitte nicht überfordern: Immer mehr Akademiker wollen von Unternehmen klare Werte – und sind zugleich immer weniger leistungsbereit. Eine Umfrage zeigt, wie…
Deutsche stürzt beim Klettern 100 Meter in die Tiefe und stirbt
Der markante Felskopf des Schmalstöcklis ist von vielen Kletterrouten überzogen. Am Wochenende kommt es dort zu einem tödlichen Unfall. Zwei weitere Bergsportler werden dabei verletzt….
Wofür sind junge Menschen noch zu kämpfen bereit?
Auch in Frankreich wird über Verteidigungsfähigkeit und Kriegstüchtigkeit diskutiert. Dabei mischen sich auch in die sonst so unerschütterliche französische Selbstsicherheit immer mehr Zweifel – ist…
„Ein historisch lausiges Deutschland – mit Drehtüren in der Abwehr“
Die EM-Schmach der deutschen Nationalmannschaft der Frauen gegen Schweden wirkt nach. Es kommt zur Krisensitzung bei der DFB-Elf. Umstellungen werden angekündigt. Dringend nötig sind sie,…
„Haben so wenige Kinder wie noch nie, werden ihnen aber immer weniger gerecht“
Bildungssoziologe El-Mafaalani kritisiert Ministerin Priens (CDU) Vorstoß für Migrantenquoten an Schulen: In manchen Städten sei das schon heute rechnerisch unmöglich. Und er erklärt, welche Schlüsse…
„Das Spannende bei Superdiversität? Dass die Amtssprache Deutsch eigentlich gestärkt wird“
Bildungssoziologe El-Mafaalani kritisiert Ministerin Priens (CDU) Vorstoß für Migrantenquoten an Schulen: In manchen Städten sei das schon heute rechnerisch unmöglich. Und er erklärt, welche Schlüsse…
Die heikle Frage, was Bundeswehr-Soldaten im Fall eines russischen Angriffs dürfen
Kanzler Merz (CDU) bescheinigt Verteidigungsminister Pistorius (SPD) „Kompetenz und Tatkraft“ bei der Aufrüstung. Doch daran werden auch aus der Union Zweifel laut. Zudem herrscht Unklarheit…