„Alberne Tattoos gab es auch schon vor 120 Jahren“

Tätowierungen sind nahezu allgegenwärtig, jeder vierte Deutsche hat mindestens eine. Aber woher kommt der Kult um den Körperschmuck? Und wann ist es normal geworden, sich im Gesicht tätowieren zu lassen? Ein Interview mit dem Kunsthistoriker und Tattoo-Forscher Matt Lodder.

Quelle WELT