Er ermordete Frau und Sohn – und definierte den christlichen Glauben

Der Aufstieg des Christentums ist eng mit Kaiser Konstantin verbunden. Obwohl er nicht vor Gewalttaten zurückschreckte, privilegierte er nach seinem Sieg die Anhänger Jesu. 325 lud er zum ersten ökumenischen Konzil, auf dem wichtige Beschlüsse gefasst wurden.

Quelle WELT