Folgt auf Body-Positivity jetzt Dünn-Shaming?

Zwei Motive in einer Mode-Kampagne werden von der britischen Werbeaufsicht gerügt: Die Models ‚wirkten zu dünn‘. Unter anderem, weil sie unvorteilhaft frisiert seien. Es ist der neue, verzweifelte Versuch einer gescheiterten Body-Positivity-Bewegung, dünne Menschen zu pathologisieren.

Quelle WELT