„Hohe Zahlungsbereitschaft für Behandlungen, die geringen Zuwachs an Lebensdauer bringen“

Die Krankenkassen-Beiträge steigen rasant. Gesundheitsökonom Jürgen Wasem erklärt Leistungskürzungen für nötig: So könnte man etwa die Finanzierung von Therapien stoppen, die nur wenig Lebenszeit-Verlängerung bringen. Und Bürger selbst für manche Medikamente zahlen lassen.

Quelle WELT