„KI first“ oder Extra-Steuer – hier droht der nächste Konflikt zwischen Amerika und der EU

Firmen wie Google und Microsoft trainieren künstliche Intelligenz (KI) oft mit Büchern, Fotos, Videos und Nachrichtentexten. Nach den Plänen von EU-Abgeordneten sollen die Urheber der Werke dafür eine Vergütung erhalten – womöglich sogar rückwirkend. Es geht um Milliarden.

Quelle WELT