Warum Deutschland sich „Prachtbauten“ gönnen darf

Der Bund der Steuerzahler kritisiert mal wieder öffentliche „Prachtbauten“. Und folgt damit der gleichen plumpen Zwecklogik wie das Bauhaus. Beim Kölner Dom hat sich ein süddeutscher Kritiker mit solchen Argumenten unsterblich blamiert. Ein genialer Physiker wusste es besser.

Quelle WELT