Aktuelles
„Saublöder Mutterstolz“ – Zwölfjährige soll bei Notoperation Schädel aufgebohrt haben
In Graz steht eine Neurochirurgin vor Gericht, weil ihre zwölfjährige Tochter bei einer Notoperation den Schädel eines Patienten mit aufgebohrt haben soll. Die Mutter bestreitet…
Sie wollte nicht zahlen: Aufdringlicher Anwalt verklagt eigene Mandantin
Ein 57 Jahre alter Anwalt schreibt seiner 35 Jahre alten Mandantin Nachrichten und fragt, ob sie „heiße Fotos“ habe. Die Frau fühlt sich von ihm…
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Herz und Kreislauf: So können Männer mehr als zehn Jahre Lebenszeit gewinnen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Wer die Big Five der Risikofaktoren meidet, hat eine Chance darauf, mehr als ein Jahrzehnt länger zu leben. Quelle…
Fußball-WM 2026: Trump droht WM-Städten mit Entzug der Spiele
„Dann würde ich Gianni anrufen“: US-Präsident Donald Trump droht der demokratisch regierten Stadt Boston mit dem Entzug von WM-Spielen. Gegen Los Angeles äußert er im…
Zeitdiagnose: Der Untergang des Samstagabendlandes
Richard David Precht unterzieht in seinem neuen Buch die Republik einer düsteren Generalkulturkritik. Dabei ist „Angststillstand“ allerdings voll von gefühlten Wahrheiten. Quelle SZ
„Das Schlimmste aller Zeiten. Was machen die da?“ – Trump ätzt gegen sein Foto auf „Time“-Magazin
Donald Trump auf dem Cover des Magazins „Time“ – eigentlich eine Ehre. Doch der US-Präsident ist trotzdem wütend: Das Foto sei eine Beleidigung, und besonders…
SPD-Minister fordert „bis zu zwei Wochen“ ohne Krankschreibung – Warken offen für Gespräche
Bisher wird eine Krankschreibung spätestens nach dem dritten Arbeitstag fällig. Im Gespräch ist eine Aufweichung auf den vierten oder fünften Arbeitstag. Die Gesundheitsministerin spricht zwar…
Genz Z auf Tiktok: Mit Memes gegen die Wehrpflicht
Auf dem Kurzvideoportal Tiktok zeigt sich die Ablehnung vieler junger Menschen gegen eine mögliche Reaktivierung der Wehrpflicht. Manche reagieren mit Belustigung auf die Debatte, andere…
Erbe des Wisag-Gründers: Warum das Kloster Johannisberg verwahrlost
Mit dem Dienstleistungskonzern Wisag reich geworden, hat Claus Wisser Millionen Euro in die Sanierung von Kloster Johannisberg im Rheingau gesteckt. Seit seinem Tod stockt die…
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Quelle FAZ
Pflege kann teuer werden – so vermeiden Sie das größte finanzielle Risiko Ihres Lebens
Früher oder später betrifft es fast jeden – ein Pflegefall in der Familie. In diesem 90-minütigen Kurs erhalten Sie kompakte, fundierte Informationen und praktische Hilfen,…