Aktuelles

Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Posted in FAZ

Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“

Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…

Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Posted in FAZ

Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie

Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie…

Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Posted in FAZ

Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?

Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…

Frankreichs Regierungskrisen: Eine Serie von Endspielen?
Posted in FAZ

Frankreichs Regierungskrisen: Eine Serie von Endspielen?

In Paris ist die Zeit der Präsidialkabinette angebrochen. Das ruft bei deutschen Beobachtern Erinnerungen an die letzten Jahre der Weimarer Republik wach. Quelle FAZ

Einspruch Exklusiv: Wenn Gerichte die Gefahr von Rechtsextremismus verkennen
Posted in FAZ

Einspruch Exklusiv: Wenn Gerichte die Gefahr von Rechtsextremismus verkennen

Eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs München offenbart, wie bedenklich sich die Maßstäbe im Umgang mit rechtsextremen Beamten verändert haben. Die Politik muss gegensteuern. Quelle FAZ

F.A.Z. Einspruch Podcast: Per Losverfahren zur Bundeswehr?
Posted in FAZ

F.A.Z. Einspruch Podcast: Per Losverfahren zur Bundeswehr?

Die Reform des Wehrdienstgesetzes sorgt für Spannungen in der Koalition. In Folge 362 diskutieren wir mit Staatsrechtlerin Kathrin Groh, ob ein Losverfahren bei der Rekrutierung…

Bundespolitik: Umfrage: Mehrheit stimmt Merz' „Stadtbild“-Äußerungen zu
Posted in SZ

Bundespolitik: Umfrage: Mehrheit stimmt Merz‘ „Stadtbild“-Äußerungen zu

63 Prozent der Bevölkerung finden dem ZDF-Politbarometer zufolge, dass der Kanzler mit seinen Aussagen recht habe. Quelle SZ

Nachruf auf „Soft Cell“-Musiker: Dann kann alles gut werden
Posted in SZ

Nachruf auf „Soft Cell“-Musiker: Dann kann alles gut werden

Noch im August spielte er umjubelte Konzerte mit seinem Freund Marc Almond, sie arbeiteten an einem neuen Album. Nun ist der große Künstler David Ball…

Kanzler Merz beklagt russische Provokation über Litauen
Posted in DW

Kanzler Merz beklagt russische Provokation über Litauen

Während die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel über weitere Hilfe für die Ukraine beraten, meldet Litauen russische Flieger in seinem Luftraum. Kein Zufall,…

Nach Berlin und Hamburg: Hessen bleibt Spitzenreiter bei Homeoffice-Nutzung
Posted in FAZ

Nach Berlin und Hamburg: Hessen bleibt Spitzenreiter bei Homeoffice-Nutzung

In Hessen wird besonders häufig daheim gearbeitet. Nur in Berlin und Hamburg ist die Homeoffice-Quote noch höher. Dagegen sinkt die Zahl derjenigen, die gar nicht…

Deutschlands Verteidigung: Rheinmetall vor Satelliten-Großauftrag der Bundeswehr
Posted in FAZ

Deutschlands Verteidigung: Rheinmetall vor Satelliten-Großauftrag der Bundeswehr

Der Rüstungskonzern wird laut einem Zeitungsbericht 40 sogenannte Low-Earth-Orbit-Satelliten liefern. Und damit einen Milliardenumsatz erzielen. Quelle FAZ

Fünf am Freitag: Schnell, gut und neu
Posted in FAZ

Fünf am Freitag: Schnell, gut und neu

Spektakuläre Auflösung, schneller Reifen, schlauer Prozessor, flimmernder Vorhof und die Black Pearl aus Steinen: Das sind unsere Neuheiten aus der Technikkiste. Quelle FAZ