Aktuelles
Zahl der Corona-Infektionen übersteigt Marke von 2,5 Millionen
Die Gesundheitsämter melden einen Anstieg der Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche. Die Zahl der Todesfälle geht deutlich zurück. Quelle: FAZ.NET
Chancen für Verhüllungsverbot in der Schweiz bei 50:50
Die Schweiz könnte am Sonntag Schleier, Burka und Sturmhauben verbieten. Die Debatte um Islam und Frauenrechte erregt die Gemüter. Die Prognosen sehen ein Kopf-an-Kopf Rennen…
Impfung gegen Corona: Die alte Angst der Afroamerikaner
In den Vereinigten Staaten lassen sich deutlich weniger Afroamerikaner impfen als Weiße. Das liegt auch an Erfahrungen, die Schwarze mit Gesundheitsbehörden gemacht haben. Viele kennen…
Stimmen zum Topspiel: “Bei Bayern wäre es gepfiffen worden”
Marco Reus und Trainer Edin Terzic regen sich über ein nicht geahndetes Foulspiel auf – Thomas Müller hat die Szene anders bewertet. Die Stimmen zum…
Reisen während Corona: Die Wette auf den nächsten Urlaub
An Ostern ans Mittelmeer? Das ist möglich. Leichter wird es im Sommer. Am besten bucht man jetzt schon. Aber wo könnte Reisen vergleichsweise unbedenklich sein?…
US-Senat stimmt billionenschwerem Konjunkturpaket zu
Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der Senat einen Gesetzentwurf für weitere Corona-Hilfen verabschiedet. In Kraft setzten kann Präsident Joe Biden das neue Gesetz aber noch…
Datensouveränität: Wettlauf um das digitale Ich
Die Bundesregierung plant eine digitale Brieftasche, in der die wichtigsten persönlichen Daten zusammenfließen sollen – aber auch andere arbeiten daran. Auf dem Spiel steht die…
FC Bayern in der Einzelkritik: Lewandowski gewinnt das Wettschießen
Der Stürmer guckt erst zu, was Haaland macht – und reagiert dann cool. Süle flankt hübsch, Goretzka zeigt seine Vielseitigkeit. Die Bayern in der Einzelkritik….
Kommentar zum Streiten in der Krise: Die SPD muss machen statt meckern
Immer wieder attackieren Sozialdemokraten die Pandemiepolitik der Union. Haben sie vergessen, dass sie mitregieren? Quelle: FAZ.NET
Papst im Irak: “Extremismus ist Verrat an der Religion”
Papst Franziskus wirbt auf seiner Irak-Reise für die Verständigung der Religionen und ruft die Gläubigen auf, sich gegen Hass und Gewalt einzusetzen. Quelle: SZ.de
F.A.Z.-Umfrage in den Ländern: Wie sich die Länder auf die „Bürgertests“ vorbereiten
Von Montag an finanziert der Bund kostenfreie Schnelltests für alle. Das heißt aber nicht, dass sie auch wirklich angeboten werden. Einige Länder geben sich in…
Kokain: Die Drogenpipeline nach Europa
Pandemiezeit, keine Partys, weniger Drogen? Von wegen. Das Aufputschmittel Kokain landet trotz Lockdown tonnenweise in Deutschland. Aus Südamerika geht es über Container-Häfen zum Kunden –…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie