Aktuelles
Videospiel „Silent Hill f“: Der Horror ist eine Vogelscheuche
Das Videospiel „Silent Hill f“ verbindet Eifersucht, Pubertät und Horror mit japanischer Folklore . Es schafft eine Atmosphäre, wie sie wenige Spiele haben. Quelle FAZ
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Quelle FAZ
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Es geht um die Wurst: EU sagt Veggie-Salami den Kampf an
Das EU-Parlament könnte nächste Woche Bezeichnungen wie „Schnitzel“ oder „Wurst“ für vegetarische und vegane Produkte verbieten. Was steckt dahinter? Quelle FAZ
Elberadweg: Welterbestätten am Wegesrand
Er ist der beliebteste Fernradweg Deutschlands: der Elberadweg. Ob er diesen Titel zu Recht trägt? Wir sind zur Probe von Prag nach Dessau geradelt. Quelle…
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Quelle FAZ
Forderung nach schnellerer Aufrüstung bei Gipfel in Kopenhagen
Bei einem europäischen Gipfeltreffen beraten Regierungschefs, wie ihre Staaten schneller und effektiver aufrüsten können. Merz betont die europäische Entschlossenheit, Selenskyj fordert „effektive Reaktions- und Verteidigungskräfte“…
DDR-Wissenschaftler: „Die ganze Wiedervereinigung hat mir keinen Spaß mehr gemacht“
Mit der Wende brach für manchen DDR-Bürger eine Welt zusammen. Vor allem für etablierte Wissenschaftler. Viele tauchten frustriert ab. Manche gründeten Firmen, die noch heute…
Tag der Einheit: Der Westen sollte vom Osten lernen
Seit dem Jahr 1990 hat die Bundesrepublik von Ostdeutschland mehr profitiert als sie bisher zugibt. Zudem hat sich die Bruchkante verschoben: Sie verläuft nicht zwischen…