Aktuelles
Fraktur: Eine gesichert rechtsextremistische Zahl
Die Achtzehn wird uns langsam unheimlich. Denn die Heckenschützen im Bundestag waren doch bestimmt nicht einfach nur blöd oder besoffen. Quelle FAZ
Nach Hanau nun auch kein Lachgas mehr für Minderjährige in Darmstadt und Frankfurt
Nach Hanau haben nun auch Darmstadt und Frankfurt den Verkauf, aber auch die Weitergabe von Lachgaskartuschen an Jugendliche verboten. Auch in Automaten ist die Partydroge…
Frankfurter Zoo: Tigerbabys Rasmi und Mandala verzücken Besucher
Die beiden Tigerbabys im Frankfurter Zoos sind nun für die Besucher zu sehen. Die ersten neun bis zwölf Monate werden sie hier verbringen. Danach müssen…
Nachruf auf Bob Arnold: Seine Kameras haben die Filmgeschichte verändert
Er war der Sohn von August Arnold, der 1917 mit Robert Richter die Firma Arri gegründet hat. Lange stand Bob Arnold selbst an der Spitze…
Korruption: Wie sich René Benko ein paar Politiker in Italien gekauft haben soll
Es ging um Immobilien, Geld und das ganze „soziale Gefüge“: Mit ein paar Helfern soll der österreichische Geschäftsmann jahrelang Amtsträger in Südtirol, am Gardasee oder…
„Merkels Kapitel der Willkommenskultur beendet“ – So reagiert das Ausland auf die Migrationswende
Berlins Ankündigung von Zurückweisungen und schärferen Grenzkontrollen stößt bei den EU-Partnern auf Widerstand. Zwar war eine „Notlage“ als Begründung bei Merz‘ Besuch in Brüssel kein…
„Nicht wenige wählten vor vier Jahren SPD und jetzt AfD. Muss uns extrem nachdenklich machen“
Niedersachsens designierter Regierungschef Olaf Lies (SPD) warnt vor einem übereilten AfD-Verbotsverfahren. Und er gesteht einen Anteil seiner Partei am Erstarken der Rechtsaußenpartei ein. SPD-Chefin Saskia…
Bahnchef Lutz bekommt Schonfrist vom neuen Minister
Erst die Strategie, dann das Personal: Verkehrsminister Patrick Schnieder setzt im F.A.Z.-Gespräch Prioritäten. Es geht um die Streckensanierung, das Deutschlandticket und mehr. Quelle FAZ
Alonso verlässt Leverkusen: „Wo ich wurde, was ich heute bin“
Der Meistermacher zieht weiter: Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen zum Saisonende. Wohin es ihn zieht, gilt als offenes Geheimnis. Doch Alonso schaut lieber zurück…
Papst Leo XIV.: Mann des Friedens, Mann der Mitte
Mit seinen ersten Auftritten macht Leo XIV. deutlich, dass er einen Mangel an Demut und Glauben für Krisen und Konflikte in der Welt verantwortlich macht…
Landesausstellung in Regensburg: Ludwig I. – war er Bayerns größter König?
Die Landesausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg widmet sich einem oft verkannten Herrscher: Ludwig I. stürzte zwar über die Affäre mit Lola Montez,…
Glosse: Das Streiflicht: Ein Blick ins geheime Tagebuch des Friedrich Merz
Wie alle großen Männer hält auch der neue Kanzler seine Siege und Triumphe für die dankbare Nachwelt fest. Das Streiflicht hat die ersten Tage über…