Aktuelles
„Frauen sind in der Szene rar, entsprechend war ich ein Glücksgriff“
RTL-Reporterin Angelique Geray ging monatelang in der Neonazi-Szene undercover. Hier erzählt sie von ihren Eindrücken: Frauen komme dort eine besondere Rolle zu. Und sehr junge…
Herzblatt-Geschichten: Tanzen mit den Doppelgängern
In Berlin trifft man ganz viele Harry Styles‘, in Tötensen fehlt ein Ortsschild, und die „Tagesschau“-Sprecher sind in Gefahr: die Herzblatt-Geschichten. Quelle FAZ
Kaschmir-Konflikt: Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan scheint zu halten
In den Nachtstunden gibt es keine Berichte mehr über Angriffe. Auf den Straßen beider Länder wird der Durchbruch bejubelt. Quelle SZ
Union zum Bas-Vorstoß: „Populistischer Unfug“
Die neue Arbeitsministern Bärbel Bas will auch von Beamten Rentenbeiträge kassieren. Beim Koalitionspartner Union kommt das nicht gut an. Sozialverbände unterstützen den Vorstoß indes. Quelle…
Toter Buckelwal am Strand von Sankt Peter-Ording angespült
Buckelwale leben eigentlich im Nordatlantik, tauchen manchmal aber auch in der Nordsee auf. Die Überreste werden untersucht. Es ist bereits der zweite Buckelwalkadaver, der in…
Leute: Schluss mit Samstagabend
Thomas Gottschalk fühlt sich zu alt für große Fernsehshows, der Papst ist ein Fan von weißen Socken, und Volksmusiksängerin Marianne trägt jetzt ihr Ohr im…
Profil: Der Mann für Umwelt und Kompliziertes
Jochen Flasbarth ist dienstältester Staatssekretär der Bundesregierung und nun zurück in der internationalen Klimapolitik. Quelle SZ
Zentralrat der Juden kritisiert IHRA-Beschluss der Linkspartei
Auf ihrem Parteitag stellt sich die Linke gegen die sogenannte IHRA-Antisemitismusdefinition. Jede Kritik an der israelischen Regierung könne als Antisemitismus diffamiert werden, so das Argument….
Kunstbiennale-Kuratorin Koyo Kouoh gestorben
Sie sollte im kommenden Jahr als erste Afrikanerin die Kunstbiennale in Venedig kuratieren. Nun ist die renommierte Ausstellungsmacherin Koyo Kouoh überraschend gestorben. Quelle FAZ
Spektakuläre Münzauktion: Sein vergrabener Goldschatz
Hinter diesem Verkauf steht eine Sammlerfigur wie aus einem Roman: Bald wird in Zürich eine lange verborgen gehaltene Münzkollektion von ungeheuerem Wert versteigert. Quelle FAZ
Der verhängnisvolle Brief vom Vermieter – So verhalten Sie sich nach der Kündigung richtig
Schätzungsweise rund 80.000 Mal pro Jahr kündigen Vermieter wegen Eigenbedarf. Für Mieter kann das angesichts des ohnehin angespannten Wohnungsmarkts zum Drama werden. WELT erklärt, welche…
Johlende AfD-Abgeordnete: Was gibt es hier zu lachen?
Worüber jemand lacht, zeigt, wer er wirklich ist. Wir haben nachgezählt: Im Bundestag lacht keine Fraktion so oft wie die AfD. Quelle FAZ