Aktuelles

Raumkühlung, bitte! Die Hitzewelle wird zur Chance für die Wärmepumpe
Posted in FAZ

Raumkühlung, bitte! Die Hitzewelle wird zur Chance für die Wärmepumpe

Wird es draußen heißer, wird das Kühlen von Räumen wichtiger. Zuletzt gab es wieder Rekordverkäufe von mobilen Klimageräten und Ventilatoren. Doch langfristig bieten sich andere…

Kirchenmassaker in Syrien: Für Christen ist in Syrien kein Bleiben
Posted in FAZ

Kirchenmassaker in Syrien: Für Christen ist in Syrien kein Bleiben

Eine Kirche wird zum Massengrab: Ein Islamist tötet in der Mar-Elias-Kirche in Damaskus 25 Gläubige, mehr als 60 werden schwer verletzt. Die islamistische Regierung reagiert…

Liveblog zur Merz-Regierung: „Fatales Signal“: Kritik nach Koalitionsausschuss
Posted in FAZ

Liveblog zur Merz-Regierung: „Fatales Signal“: Kritik nach Koalitionsausschuss

Vorsitzende des Sozialverbands fordert „spürbare Entlastungen“ +++ Kritik an Merz nach „Zirkuszelt“-Äußerung – Queer-Beauftragte: Regenbogenfahne ist „kraftvolles Bekenntnis“ zum Grundgesetz +++ alle Entwicklungen im Liveblog…

Verantwortung bei Badeunfällen: „Eltern daddeln auf dem Handy und wissen nicht, wo die Kinder sind“
Posted in FAZ

Verantwortung bei Badeunfällen: „Eltern daddeln auf dem Handy und wissen nicht, wo die Kinder sind“

Die heißen Tage sorgen in vollen Freibädern auch für Gefahren. Der Jurist Carsten Sonnenberg spricht im Interview über Verantwortung der Schwimmmeister und die Aufsichtspflicht der…

ADAC-Stichprobe: Autobahntankstellen im Schnitt um 40 Cent teurer
Posted in FAZ

ADAC-Stichprobe: Autobahntankstellen im Schnitt um 40 Cent teurer

Eine Stichprobe des ADAC zeigt: An den meisten Raststätten liegen die Spritpreise weit über denen, die es hinter der nächsten Autobahnausfahrt gibt. Die Unterschiede sind…

Extremradlerin Tina Büttner. Für Plüschbären, Blumensträuße und ein bisschen Ehre
Posted in FAZ

Extremradlerin Tina Büttner. Für Plüschbären, Blumensträuße und ein bisschen Ehre

Tina Büttner zählt zu den weltbesten Ultraradfahrerinnen, tritt bei manchen Rennen bis zu 33 Stunden ohne Pause in die Pedale. Geld verdient sie damit kaum…

Medien: Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht
Posted in SZ

Medien: Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht

Seit Monaten schwelt die Tarifauseinandersetzung zwischen den Journalistengewerkschaften und den Zeitungsverlegern. Auch die SZ-Redaktion wird bestreikt. Worum es in diesem Streit geht und warum er…

ARD-Programmchefin Christine Strobl zu der Idee, die „Tagesschau“ zu verlängern
Posted in FAZ

ARD-Programmchefin Christine Strobl zu der Idee, die „Tagesschau“ zu verlängern

Christine Strobl ist Programmdirektorin der ARD und wollte die „Tagesschau“ verlängern. Wird da etwas draus? Und konzentriert sich ansonsten inzwischen alles auf die Mediathek? Ein…

Ein jüdisches Familienschicksal: Christian Brückners Buch „Spreche morgen Rolf“
Posted in FAZ

Ein jüdisches Familienschicksal: Christian Brückners Buch „Spreche morgen Rolf“

Sie scherte sich nicht um Hass, Niedertracht oder Verrat: Christian Brückner entschlüsselt den Schriftverkehr einer jüdischen Familie in der Zeit der Deportationen und Massenmorde. Quelle…

Nahostkonflikt: Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?
Posted in SZ

Nahostkonflikt: Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?

Als quasi einzige Bewegung zur nationalen Selbstbestimmung wird die des jüdischen Volkes bis heute hinterfragt und damit delegitimiert. Das kann kein Zufall sein. Quelle SZ

F.A.Z. Frühdenker: Gelingt eine Annäherung zwischen EU und USA im Zollstreit?
Posted in FAZ

F.A.Z. Frühdenker: Gelingt eine Annäherung zwischen EU und USA im Zollstreit?

Im Zollkonflikt kommt es zu entscheidenden Verhandlungen zwischen der EU und den USA. Der chinesische Außenminister ist zu Gast in Berlin. Und Frankfurt plant einen…

Psychologin Britta Cornelißen: „Viele Studierende grübeln zu viel“
Posted in FAZ

Psychologin Britta Cornelißen: „Viele Studierende grübeln zu viel“

Die Psychologin Britta Cornelißen berät Studenten, die unter Selbstzweifeln leiden. Im Interview erklärt sie, was Handyzeiten und dauerndes Vergleichen damit zu tun haben – und…