Aktuelles
Berlin zahlt keinen Cent mehr – Veranstalter sagt Silvesterparty 2025 ab
Seit Jahrzehnten wird am Brandenburger Tor mit Zehntausenden ins neue Jahr gefeiert – doch damit ist vorerst Schluss. Nach der Ankündigung von Berlins Bürgermeister Wegner,…
Freunde finden beginnt nicht bei den anderen
Der gesellschaftliche Rückzug beginnt oft leise. Mit einer verpassten Einladung, einem nicht geschriebenen „Wie geht’s?“. Laut Studien verlieren immer mehr Menschen den Anschluss an stabile…
Das Eingeständnis. Porsche macht die Verbrenner-Kehrtwende
Das Unternehmen war voll auf E-Mobilität ausgerichtet. Nun kündigt Porsche-Chef Oliver Blume eine Strategiewende an: Er investiert in neue Verbrenner-Modelle – und kündigt an, dass…
Schwarz-rote Finanzplanung: Die maßlosen Sonderschuldner
Kanzler und Finanzminister planen mit gewaltigen neuen Milliardenkrediten. Dabei wäre eine Konsolidierung des Haushalts angesagt. Wegschauen hilft nicht – so wie bisher kann es nicht…
Schwarz-rote Finanzplanung: Die maßlosen Sonderschuldner
Kanzler und Finanzminister planen mit gewaltigen neuen Milliardenkrediten. Dabei wäre eine Konsolidierung des Haushalts angesagt. Wegschauen hilft nicht – so wie bisher kann es nicht…
Kunstwochen in Bamberg: Da macht die Luxuskatze Funkelaugen
Zu den 30. Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen locken die Händler wieder mit einem überreichen Angebot. Ein Grund mehr, sich in der pittoresken Altstadt, die UNESCO-Welterbe…
Fleischindustrie: Westfleisch und Tönnies kämpfen um Vion-Schlachthöfe
Das zweitgrößte deutsche Schlachtunternehmen, Westfleisch, steigt überraschend in den Bieterwettbewerb um die süddeutschen Betriebe von Vion ein. Clemens Tönnies wertet das als Kampfansage. Quelle SZ
Ring of Fire – „Wie eine Reihe von gespannten Federn, von denen eine losspringt“
Mehr als die Hälfte der weltweiten Erdbeben ereignen sich am sogenannten Ring of Fire. Auch Kamtschatka liegt in dieser Region. WELT erklärt die Hintergründe zu…
Hunderte Millionen zusätzlich für innere Sicherheit und Nachrichtendienste
Tausende neue Stellen, ein Rekordbudget für Innenministerium und Bundespolizei: Die Bundesregierung will an der Sicherheitsfront aufrüsten. Auch neue Gesetze liegen in der Schublade – für…
Porsche investiert „erheblich“ in den Verbrenner – Aktie legt zu
Porsche-Chef Blume hat das Unternehmen voll auf E-Mobilität ausgerichtet. Nun kündigt er eine Strategiewende an: Er investiert in neue Verbrenner-Modelle – und kündigt an, dass…
Stadtkämmerer Bergerhoff: „Wir fangen mit einem weißen Blatt Papier an“
Der Frankfurter Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff (Die Grünen) spricht über Digitalisierung, neue Planungsmethoden wie Zero-Base-Budgeting und wie es um die Finanzen der Stadt steht. Quelle FAZ
Nur vier Prozent: Warum fehlen Forscherinnen?
Warum sind so wenige Frauen unter den Chemienobelpreisträgern? In der Forschung gibt es nach wie vor viele Hürden, bemängeln junge Wissenschaftlerinnen. Quelle FAZ