Autor: RSS-Feed
Erste Regionen schränken Wasserverbrauch aus Flüssen, Seen und Brunnen ein
In den kommenden Tagen wird es heiß in Deutschland – besonders im Süden des Landes. Die Waldbrandgefahr steigt, und in einigen Regionen ist die Entnahme…
Drei Aktien und ein ETF – so profitieren Sie vom Immobilien-Comeback
Nach Jahren der Talfahrt schöpfen Anleger bei deutschen Immobilien-Aktien wieder Hoffnung. Analysten sehen steigende Kurspotenziale, getrieben von sinkenden Zinsen und stabilen Mieteinnahmen. Die drei wichtigsten…
Wie KI die Routinejobs der Unternehmensjuristen erledigt
Mehr als die Hälfte der Unternehmensjuristen experimentiert mit generativer KI. Doch nur 14 Prozent haben KI-Werkzeuge wirklich in ihre Workflows integriert. Vor allem deutsche Juristen…
Fußball-Transferticker: Berlusconis Kinder verkaufen AC Monza
FC Bayern zahlt „keine Mondpreise“ für Woltemade +++ Chelsea holt auch Pedro +++ Pogba kehrt zurück +++ Thomas Müller lässt Zukunft offen +++ Alle Infos…
Warum der Durchbruch bei E-Fuels noch ausbleibt
Die EU verpflichtet Fluglinien zu mehr nachhaltigem Kerosin, doch der Markthochlauf von CO2-freiem E-Fuel stockt. Während die ersten Quoten erreichbar sind, droht beim entscheidenden E-Sprit…
ManCity bei der Klub-WM: Katar und Saudi-Arabien ziehen vorbei
Der Auftrag an Pep Guardiola ist klar: Manchester City soll die Klub-WM gewinnen. Dabei geht es den Eigentümern aus den Emiraten vor allem um ein…
„Gedankliche Absurditäten werden so lange gepredigt, bis man sie glaubt“
Auch weil sie das Mantra „Transfrauen sind Frauen“ ablehnt, habe sie in ihrem linken Umfeld einen „Rufmord“ erlebt, erzählt Faika El-Nagashi. Die kürzlich bei Österreichs…
„Heftige Explosionen mit enormen Druckwellen“ – Hochhausbaustelle in Berlin steht in Brand
Mitten in Berlin ist ein Hochhaus mit mehr als 20 Stockwerken in Brand geraten. Rund 100 Einsatzkräfte sind laut Feuerwehr vor Ort. Zudem habe es…
„Wenn jemand Asyl sagt …“ – Merkel kritisiert Zurückweisungen an der Grenze
Altkanzlerin Angela Merkel hat sich für ein WDR-Format mit Migranten aus Syrien, Afghanistan und dem Iran getroffen – und dabei die Grenzpolitik ihrer Partei kritisiert….
FC Bayern bei der Klub-WM: Fliegende Katze, foulender Tiger
Im Achtelfinale gegen Flamengo feiern die Bayern ihren schwerelosen Torwart und ihren rüde grätschenden Mittelstürmer. Aber reicht diese Robustheit auch gegen den schwersten Gegner des…
Gilles Kepel wird 70: Anarbeiten gegen die Ignoranz
Seit Jahren erklärt der Nahost-Experte und Islamwissenschaftler Gilles Kepel den Franzosen (und uns), was Islamismus bedeutet und wie er in Europa heimisch wurde. Eine Würdigung…
Wirtschaftsnobelpreisträger Stiglitz: „Wir werden alle terrorisiert“
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz macht sich Sorgen um sein Heimatland. Ein Gespräch über Donald Trump, Proteste und Deutschlands Werben um amerikanische Wissenschaftler. Quelle FAZ