Etro-Chefdesigner Marco De Vincenzo: „Ich mag Maximalismus in der Mode“
Posted in FAZ

Etro-Chefdesigner Marco De Vincenzo: „Ich mag Maximalismus in der Mode“

Der Chefdesigner des italienischen Luxushauses Etro fühlt sich ein bisschen wie ein Archäologe: Beim Treffen in Mailand erzählt Marco De Vincenzo, wo er Inspiration findet….

Diplomatie: Militärischer Zwischenfall führt zu Spannungen zwischen Berlin und Peking
Posted in SZ

Diplomatie: Militärischer Zwischenfall führt zu Spannungen zwischen Berlin und Peking

Ein Schiff der chinesischen Marine soll im Roten Meer einen Laser auf ein Flugzeug der Bundeswehr gerichtet haben. Das Auswärtige Amt bestellt deshalb Chinas Botschafter…

Flut in Texas: Mehr als 100 Todesfälle – Unwetter könnten Vermisstensuche erschweren
Posted in SZ

Flut in Texas: Mehr als 100 Todesfälle – Unwetter könnten Vermisstensuche erschweren

Vier Tage nach Beginn der Sturzflut in Texas werden immer mehr Tote bestätigt. Die Suche nach Überlebenden geht weiter – jedoch drohen in der Gegend…

Flut in Texas: „Ich werde es nicht schaffen. Ich liebe euch alle“
Posted in FAZ

Flut in Texas: „Ich werde es nicht schaffen. Ich liebe euch alle“

Ein Kind harrte stundenlang auf einer Matratze auf dem Wasser aus: Während der Flutkatastrophe in Texas gelang es einigen Menschen, sich zu retten. Viele jedoch…

Aufbruchstimmung im Radsport: „Deutschland möchte einen Tour-Start“
Posted in FAZ

Aufbruchstimmung im Radsport: „Deutschland möchte einen Tour-Start“

Bernd Dankowski, Präsident von German Cycling, spricht im Interview über eine Aufbruchstimmung, neue Rad-Talente, einen möglichen Tour-Start in Deutschland und die Hürden der Behörden. Quelle…

Wie sollten Anleger auf Trumps Hin und Her reagieren?
Posted in FAZ

Wie sollten Anleger auf Trumps Hin und Her reagieren?

Für die Finanzmärkte ist unnormal das neue Normal. Anlagefachleute geben ein paar Faustregeln, wie Anleger auf die ständig wechselnden Ankündigungen Donald Trumps reagieren können. Quelle…

Nach Tretboot-Unglück bei Grainau: Am felsigen Grund des Eibsees: Taucher suchen in 30 Metern Tiefe nach Vater und Sohn
Posted in SZ

Nach Tretboot-Unglück bei Grainau: Am felsigen Grund des Eibsees: Taucher suchen in 30 Metern Tiefe nach Vater und Sohn

Polizeitaucher suchen seit Tagen im Bergsee nach dem Sechsjährigen und seinem Vater, der ihn retten wollte. Auf welche Schwierigkeiten die Rettungskräfte dabei stoßen, weiß Experte…

Afghanische Flüchtlinge: Gericht will Bundesregierung zur Aufnahme zwingen
Posted in FAZ

Afghanische Flüchtlinge: Gericht will Bundesregierung zur Aufnahme zwingen

Das Berliner Verwaltungsgericht stellt klar, dass die Bundesregierung an ihr Schutzversprechen gebunden ist. In der Union sieht man das anders. Quelle FAZ

Über sein Leben kann er nur in Analogien sprechen: Ein Interview mit Will Smith
Posted in FAZ

Über sein Leben kann er nur in Analogien sprechen: Ein Interview mit Will Smith

Über sein Leben kann er nur in Analogien sprechen: Ein Interview mit Will Smith, der als Schauspieler strauchelte und nun wieder als Rapper auf Deutschlandtournee…

Psychologie: Was ist cool?
Posted in SZ

Psychologie: Was ist cool?

Was zeichnet einen Menschen aus, der Coolness ausstrahlt? Eine internationale Studie zeigt: Die Vorstellung davon ist weltweit überraschend einheitlich. Worauf es dabei ankommt. Quelle SZ

Bundesrichter Günther wird Chef des Oberverwaltungsgerichts NRW – Ministerpräsident Wüst führt Entscheidung nach Posten-Streit herbei
Posted in Presseschau

Bundesrichter Günther wird Chef des Oberverwaltungsgerichts NRW – Ministerpräsident Wüst führt Entscheidung nach Posten-Streit herbei

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Der Bundesrichter Carsten Günther soll mit sofortiger Wirkung zum Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts von NRW ernannt werden. Das geht aus einer…

Das Zufriedenheitsparadoxon: Mit Deutschland geht’s bergab – aber mir geht’s gut
Posted in FAZ

Das Zufriedenheitsparadoxon: Mit Deutschland geht’s bergab – aber mir geht’s gut

Eine paradoxe Stimmung verbreitet sich in Deutschland: Fast alle Deutschen sind zufrieden mit ihrem Leben, aber unzufrieden mit dem Zustand ihres Landes. Woher das kommt…