Autor: RSS-Feed
Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie…
EU-Parlament für Zugang zu Sozialen Medien erst ab 16 Jahren
Die Abgeordneten drängen auf strengere Alterskontrollen, ein Verbot manipulativer Online-Praktiken und mehr Schutz vor KI-Gefahren. Damit wächst der Druck auf Plattformen, ihre Angebote grundlegend sicherer…
Der Pazifismus wechselt die Seiten
Die selbsternannten Friedensengel stehen heute rechts – das zeigt die Debatte um den Krieg in der Ukraine. Aber wenn der Westen sich wirklich Putins Aggression…
Wollen wir für die Ukraine sterben?
Wer ist Täter, wer ist Opfer im Krieg, der die Ukraine verwüstet? Wäre es für die Ukrainer besser gewesen, sich kampflos zu ergeben? Eine Erwiderung…
Die große Linie: Die Geschichte der deutsch-vietnamesischen Beziehungen
Absatzmarkt, Arbeitskräfte, Kaffeelieferant: Vor 75 Jahren knüpfte die DDR erste Beziehungen zu Vietnam, vor 50 Jahren folgte die Bundesrepublik. Die Chronik zeigt, wie das Land…
Vietnam: Marktliberale Sozialisten in Südostasien
Die Bundesrepublik und Vietnam feiern 50 Jahre diplomatische Beziehungen. Das einst bitterarme südostasiatische Land hat eine beeindruckende wirtschaftliche Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Das macht es für deutsche…
Klimawandel: Handelsverträge brauchen Anreize zum Klimaschutz
Ökologische Standards im Welthandel stärken Länder, die innovativ sind. Daher sollte gerade Deutschland solche Standards in Handelsabkommen verankern – statt nur auf alte Industrien zu…
„besonders schockierend“: Empörung in Italien nach mutmaßlicher Gruppenvergewaltigung
Die Fahndung nach dem Hauptverdächtigen einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Rom beschäftigt Italien. Vizeregierungschef Matteo Salvini fordert gar die chemische Kastration von Tätern. Quelle FAZ
Ukrainische Verwundete: Heimat ist die beste Heilung
Der im Donbass verwundete Soldat Iwan Hawryliak wurde vier Monate lang akutmedizinisch in Deutschland behandelt. Die Reha verbringt er in der Ukraine. Das verdankt er…
In Dijon: Gitterstäbe durchgesägt – zwei Häftlinge entkommen
In Dijon sind zwei Männer aus einem Gefängnis geflohen – sie hatten die Gitterstäbe ihrer Fenster durchgesägt. Verbände kritisieren den Justizminister: Er kümmere sich nicht…
„Wir alle haben nicht vermocht, diesen Krieg zu verhindern“
Inmitten der Brandmauer-Debatte der Union gibt Angela Merkel ihrer Partei einen Ratschlag. Befragt wurde die CDU-Politikerin auch zu ihren Aussagen über den Angriff Russlands auf…
Wie eine Familie Israels Wüste zum Blühen bringt
Aus dem Vermögen zweier Holocaust-Überlebender wird die größte Privatspende Israels: 500 Millionen Dollar stellen die Nachkommen für die Wasserforschung in der Negev-Wüste. Ihren Ursprung hat…










