Autor: RSS-Feed
Jahresabschluss 2024: SWR macht Minus von 33 Millionen Euro, Intendant kassiert rund 400.000
Der SWR hat 2024 1,306 Milliarden Euro eingenommen und das Jahr mit einem Defizit von 33 Millionen Euro abgeschlossen. Der Intendant Kai Gniffke kommt auf…
Wirbel bei Klub-WM: „Geschmacklose Diskussionen“ um FC-Bayern-Profi Müller
Für die Bayern-Ikone Thomas Müller ist nach dem Aus bei der Klub-WM endgültig Schluss in München. Oder doch nicht? Spieler und Verein äußern sich nach…
Nur wenige Klagen gegen Zurückweisungen an deutscher Grenze
Der juristische Widerstand gegen die verschärften Zurückweisungen an Deutschlands Grenzen ist gering. Doch die Zweifel an der Rechtsmäßigkeit wachsen – und Polen reagiert nun mit…
Drei weitere Asylsuchende klagen offenbar gegen Zurückweisung an der Grenze
Drei Somalier wurden zu Unrecht an der deutschen Grenze abgewiesen, urteilte das Berliner Verwaltungsgericht. Dem Innenministerium liegen laut einem Medienbericht drei weitere Klagen wegen Zurückweisungen…
Verdrängter Krieg: Alles blendend auf Moskaus Straßen und Plätzen
Moskau feiert durch den Sommer. Auf den Straßen fahren trotz Sanktionen neue Mercedes-Geländewagen. Nur die Plakate der Armee und die Männer vor dem Rekrutierungszentrum erinnern…
China verhängt Gegensanktionen auf EU-Medizinprodukte
Am 20. Juni hatte die EU-Kommission entschieden, chinesische Anbieter von größeren öffentlichen Ausschreibungen für Medizinprodukte auszuschließen. Peking sehe sich nun zu „gleichwertigen Gegenmaßnahmen“ gezwungen. Quelle…
FC Bayern bei der Klub-WM: Die Horrorshow und ihre Folgen
Nach der schlimmen Verletzung von Jamal Musiala wird die Schuldfrage debattiert – und ein „Gedankenspiel“ rückt in den Blick: War das doch nicht Thomas Müllers…
Israelischer Premier bei Trump: Netanjahus Dilemma zwischen Waffenruhe und „Kapitulation“
Geht der israelische Premier auf die Forderungen von US-Präsident Trump nach einer Waffenruhe in Gaza ein, eröffnet ihm das neue Optionen. Seine rechtsextremen Partner aber…
„Heute wird es heftig“
Was es bedeutet, elf Stunden am Beckenrand zu stehen, während sich tausende Badegäste im Wasser tummeln. Eine Rettungsschwimmerin berichtet – von Präsenz, Puls, Helikopterblick –…
„Großes Entsetzen“ – Wie es für Giulia Gwinn nun weitergeht
Giulia Gwinn verletzt sich gleich im ersten Spiel der Fußball-EM so schwer, dass sie nicht mehr zum Einsatz kommen wird. Das ist nicht nur sportlich…
Wie das kolumbianische „Celele“ zum nachhaltigsten Restaurant der Welt wurde
Das „Celele“ aus dem kolumbianischen Cartagena ist zum nachhaltigsten Restaurant der Welt gekürt worden. Im Interview erzählt Chefkoch Jaime Rodríguez, was es damit auf sich…
Bad Sodener Synchronschwimmerinnen: Das besonderen Gespür fürs Wasser
Dürfen im Synchronschwimmen Männer mitmachen? Können Athlethen finanziell davon leben? Worin liegen Schwierigkeiten? Und wie gewinnt man einen Wettkampf? Ein Besuch beim Ersten Sodener Schwimmclub….