Kategorie: SZ
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Eiskunstlauf-Weltrekord durch Ilia Malinin: Sokrates der Sprünge
Ilia Malinin ist 20 Jahre alt, zweimaliger Weltmeister – jetzt zeigt er eine nie gesehene Ansammlung von Höchstschwierigkeiten in Perfektion. Und der Kür-Weltrekordler aus den…
Drohnenflüge: „Irgendjemand versucht gerade, in Belgien Panik zu schüren“
Sie kommen in Wellen, bei Einbruch der Dunkelheit: Die Drohnenflüge über Militärstützpunkten in Belgien seien das Werk von Profis, sagt der dortige Verteidigungsminister. Steckt Russland…
Ukraine: Häufigste Todesursache: Drohne
Ein UN-Bericht legt offen, wie systematisch Russland ein „Klima des Terrors“ in der Ukraine schafft. Mit Drohnen machen die Soldaten Jagd auf Krankentransporte und Feuerwehrleute…
Terrorverdacht in Berlin: Innensenatorin „sehr froh“ über zügigen Zugriff
Ein 22-jähriger Syrer sitzt in Untersuchungshaft, weil er in drei Berliner Wohnungen Material für Sprengvorrichtungen gehortet haben soll. Ob und wo er einen Terroranschlag verüben…
USA: Trump der Zweite ist noch deutlich gefährlicher, als Trump der Erste es jemals war
Vor einem Jahr wählten ihn die Amerikaner erneut ins Weiße Haus – seine Wahlversprechen hat er nicht erfüllt, aber viele schlimme Befürchtungen bestätigt. Ob die…
Fünf Lawinentote aus Bayern: „Das ist keine Jedermannstour“
Die in Südtirol verunglückten Bergsteiger stammen aus Schwaben, Bekannte beschreiben sie als umsichtig. Unklar bleibt, warum sie so spät losgegangen sind. Quelle SZ
Alpinismus: Mit dem Klimawandel werden die Berge gefährlicher
Schnellere Temperaturanstiege und heftigere Niederschläge machen das Einschätzen von Risiken bei alpinen Touren komplexer. Die Menschen müssen noch mehr Respekt aufbringen. Quelle SZ
Spanien: Ein verschwundener Picasso, einfach an die Tür gelehnt
Eine Madrider Hausmeisterin findet ein Paket vor der Tür und legt es in ihr Kabuff, nichts ahnend, dass darin ein echter Picasso ist. Einer, den…
Atommüll: Noch 25 Prozent der deutschen Landesfläche kommen für Endlager infrage
Experten grenzen die möglichen Regionen bei der Suche nach einem Endlager ein. Bis spätestens 2050 soll ein Platz für etwa 27 000 Kubikmeter hoch radioaktiven…
Eroberungsfeldzüge: Spanien bedauert Kolonialverbrechen in Mexiko
Die indigenen Völker Mexikos haben unter den Konquistadoren vor 500 Jahren extrem gelitten. Dieses Unrecht räumt die spanische Regierung nun ein. Eine Entschuldigung ist das…
Weltklimakonferenz: 30 Grad im Schatten
Die Stadt im Nordosten Brasiliens ist als Austragungsort für die COP30 ein Wagnis. Der alte Glanz ist verblasst, Belém zählt zu den heißesten und ärmsten…
Leute: „Oh Gott, war das schrecklich!“
Carolin Kebekus übersieht, wie ihr Kind in eine brennende Kerze greift. Jesse Eisenberg möchte eine Niere loswerden. Und Jennifer Aniston datet endlich jemanden aus einer…











