Gefahr der Vogelgrippe in Bayern: Warum Tiergesundheit auch für den Menschen wichtig ist
Posted in SZ

Gefahr der Vogelgrippe in Bayern: Warum Tiergesundheit auch für den Menschen wichtig ist

Zugvögel übertragen derzeit Fälle von Vogelgrippe, auch m Freistaat war schon ein Gänsezüchter betroffen. Ab wann ist eine Tierseuche für den Menschen und seine Haustiere…

Fernsehen: Warum die Telekom auf Thomas Müller und die Fußball-WM setzt
Posted in SZ

Fernsehen: Warum die Telekom auf Thomas Müller und die Fußball-WM setzt

Der Bonner Konzern investiert viel Geld und will damit sein Streamingangebot Magenta pushen. Das Ziel sind zehn Millionen Abonnenten – aber die Konkurrenz ist hart….

Handelsstreit mit China: Donald Trump hat sich verkalkuliert
Posted in SZ

Handelsstreit mit China: Donald Trump hat sich verkalkuliert

Amerika wird von einem Präsidenten regiert, der Gedanken selten länger als Minuten hält. Peking dagegen verringert seit Jahren seine Abhängigkeit und baut eigene Druckpunkte auf….

Sudan: Angst vor erneuten Massakern in Darfur
Posted in SZ

Sudan: Angst vor erneuten Massakern in Darfur

Die Miliz RSF rückt in die Stadt al-Faschir ein, wo Hunderttausende Menschen der Gewalt schutzlos ausgeliefert sind. Sogar zu fliehen, ist in diesen Stunden lebensgefährlich….

Prozess um Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: Hätte Tempo 20 den Fahrgästen das Leben retten können?
Posted in SZ

Prozess um Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: Hätte Tempo 20 den Fahrgästen das Leben retten können?

Die bei Gericht auszugsweise verlesene Anklageschrift offenbart, was bei der Deutschen Bahn alles schieflief. Schuld sein an dem Unfall sollen zwei örtliche Eisenbahner. Ob das…

Investition für künstliche Intelligenz: Telekom und Nvidia planen wohl großes Rechenzentrum in München
Posted in SZ

Investition für künstliche Intelligenz: Telekom und Nvidia planen wohl großes Rechenzentrum in München

Insider berichteten über Pläne des Telekommunikationsunternehmens und des KI-Chip-Herstellers. Das Projekt soll ein Volumen von einer Milliarde Euro haben. Quelle SZ

Olympische und Paralympische Spiele: Was Münchens Ja für die deutsche Bewerbung bedeutet
Posted in SZ

Olympische und Paralympische Spiele: Was Münchens Ja für die deutsche Bewerbung bedeutet

Sollte man das deutsche Olympiarennen nach dem klaren Votum aus München verkürzen? Erste Stimmen drängen darauf. Doch der DOSB will erst im Herbst 2026 entscheiden…

Olympia-Bürgerentscheid: Briefwähler waren deutlich olympiafreundlicher als Urnenwähler
Posted in SZ

Olympia-Bürgerentscheid: Briefwähler waren deutlich olympiafreundlicher als Urnenwähler

Beim Olympia-Entscheid war die Briefwahl besonders einfach, denn die Stadt hat die Unterlagen bereits mit der Wahlbenachrichtigung mitgeschickt. Das hat Wirkung gezeigt – bei der Beteiligung…

DFB-Frauen in der Nations League: Wück macht etwas aus seinen Talenten
Posted in SZ

DFB-Frauen in der Nations League: Wück macht etwas aus seinen Talenten

Franziska Kett, Carlotta Wamser und Camilla Küver drängen im Nationalteam in die erste Reihe – und bessern den Ruf des deutschen Fußballnachwuchses auf. Quelle SZ

Krieg in Nahost: Übergebene Leiche ist offenbar keine vermisste Hamas-Geisel
Posted in SZ

Krieg in Nahost: Übergebene Leiche ist offenbar keine vermisste Hamas-Geisel

Möglicherweise haben die Islamisten sterbliche Überreste einer bereits zuvor überführten toten Geisel ausgehändigt, melden mehrere israelische Medien. Quelle SZ

Neubiberger Kokain-Affäre: „Man wird erpressbar, kann unter Druck gesetzt werden“
Posted in SZ

Neubiberger Kokain-Affäre: „Man wird erpressbar, kann unter Druck gesetzt werden“

Der Neubiberger Bürgermeister hat eingeräumt, mit Kokain erwischt worden zu sein. Was bedeutet das und was könnte es für Folgen haben? Ein Suchtmediziner, eine Drogenberaterin…

Deutsch-chinesischer Dialog: Merz hat ein China-Problem
Posted in SZ

Deutsch-chinesischer Dialog: Merz hat ein China-Problem

Die verschobene Reise von Außenminister Wadephul sorgt für Unruhe im Kanzleramt. Nun richten sich die Blicke auf den Peking-Besuch von Lars Klingbeil. Quelle SZ