Medien und Politik: Der doppelte Weimer
Posted in SZ

Medien und Politik: Der doppelte Weimer

Der Kulturstaatsminister und ehemalige Verleger habe sein Unternehmen „verlassen“, hieß es. Tatsächlich hält er nach wie vor 50 Prozent daran. Interessenkonflikte sind kaum vermeidbar. Quelle…

Trotz eindeutig krankhafter Anzeichen: Enamullah O. kam nie dauerhaft in Psychiatrie
Posted in SZ

Trotz eindeutig krankhafter Anzeichen: Enamullah O. kam nie dauerhaft in Psychiatrie

Im Verfahren gegen den Afghanen zeigen sich schwere Versäumnisse. Der Richter äußert Vorwürfe gegen die behandelnden Ärzte und den Gesetzgeber, die Staatsregierung. Denn der Geflüchtete…

Chipkrise: Wann erkennt  Deutschland endlich: In Peking sitzt kein Partner
Posted in SZ

Chipkrise: Wann erkennt Deutschland endlich: In Peking sitzt kein Partner

Wer es sehen will, kann es schon lange sehen – die China-Politik ist gescheitert. Doch immer noch gibt es zu viele Ignoranten, obgleich bei VW…

Fünfjahresplan: Wo Chinas alte Wirtschaft verschwindet
Posted in SZ

Fünfjahresplan: Wo Chinas alte Wirtschaft verschwindet

Von der Werkbank zur Hochtechnologie: In Nansha, einst ein gewöhnliches Industrieareal, kann man beobachten, wie China schon jetzt die Ziele seines Fünfjahresplans verfolgt. Quelle SZ

Konzernstruktur: Wie Palla die Bahn umbauen will
Posted in SZ

Konzernstruktur: Wie Palla die Bahn umbauen will

Die neue Bahn-Chefin will mehr Verantwortung in die Region geben und die Zahl der Manager „signifikant reduzieren“. Wie viel davon beim Kunden ankommen wird, ist…

Krieg in Nahost: Vance zu Westjordanland-Abstimmung in Israel: „Sehr dummer politischer Stunt“
Posted in SZ

Krieg in Nahost: Vance zu Westjordanland-Abstimmung in Israel: „Sehr dummer politischer Stunt“

Er habe sich davon persönlich beleidigt gefühlt, sagt der US-Vizepräsident über eine erste Abstimmung des israelischen Parlaments zu einer Annexion des Westjordanlands. Quelle SZ

Israel: Der große Freund
Posted in SZ

Israel: Der große Freund

Der Chef des Springer-Verlags, Mathias Döpfner, wird in Jerusalem mit der höchsten Ehrenmedaille Israels geehrt. Derweil beschäftigt die Justiz des Landes die Frage, wie eine…

Raumfahrt: Wie Europa Space-X Paroli bieten will
Posted in SZ

Raumfahrt: Wie Europa Space-X Paroli bieten will

Die Konzerne Airbus, Thales und Leonardo möchten ihre Raumfahrtaktivitäten zusammenlegen und gemeinsam Satelliten bauen. Ziel ist ein europäisches Gegengewicht zu Konkurrenten in den USA. Quelle…

Krieg in der Ukraine: Selenskij fordert von Europäern Waffen mit größerer Reichweite
Posted in SZ

Krieg in der Ukraine: Selenskij fordert von Europäern Waffen mit größerer Reichweite

Der ukrainische Präsident verweist beim EU-Gipfel darauf, wie nervös Putin geworden sei, als die Debatte über die „Tomahawks“ losgegangen sei. Quelle SZ

Wetter: Bombenzyklone im Anmarsch: Was heißt das?
Posted in SZ

Wetter: Bombenzyklone im Anmarsch: Was heißt das?

Das Sturmtief Joshua zieht nach Deutschland und bringt mächtig Wind und Regen. Worauf man sich vorbereiten sollte. Quelle SZ

Sudan: Milizenführer droht mit dem Abschuss von Flugzeugen
Posted in SZ

Sudan: Milizenführer droht mit dem Abschuss von Flugzeugen

Im sudanesischen Machtkampf zweier Generäle will die Armee den Flughafen Khartum wieder öffnen. Die gegnerische Miliz antwortet mit Drohnen und einer Videobotschaft, die auch andere…

Ukraine-Krieg: Endlich einmal gute Nachrichten aus Washington
Posted in SZ

Ukraine-Krieg: Endlich einmal gute Nachrichten aus Washington

Das EU-Gipfeltreffen in Brüssel beginnt erfreulich: Der amerikanische Präsident bestraft russische Ölkonzerne – und auch das 19. Sanktionspaket der Europäer gegen Moskau wird gebilligt. Aber in…