Koalitionsausschuss: Union und SPD verhaken sich beim Strompreisrabatt
Posted in SZ

Koalitionsausschuss: Union und SPD verhaken sich beim Strompreisrabatt

Die Spitzen der Koalition tagen gut fünf Stunden im Kanzleramt, aber eine Einigung beim strittigsten Thema gelingt nicht. Das Problem ist: Es braucht mehr als…

Kaukasus: Aserbaidschan legt sich mit Russland an
Posted in SZ

Kaukasus: Aserbaidschan legt sich mit Russland an

Razzien, Festnahmen, Demütigungen: Innerhalb weniger Tage verschärft sich der Ton zwischen Moskau und Baku. Dabei könnte auch ein Flugzeugabsturz im vorigen Jahr eine Rolle spielen….

Prozess gegen Sean Combs: P. Diddy ist schuldig – und fühlt sich dennoch als Sieger
Posted in SZ

Prozess gegen Sean Combs: P. Diddy ist schuldig – und fühlt sich dennoch als Sieger

Die Geschworenen urteilen, dass der Musiker teilweise schuldig ist. Doch in den wichtigsten Anklagepunkten sprechen sie ihn frei. Jetzt wartet er auf sein Strafmaß. Über…

Medien: Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht
Posted in SZ

Medien: Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht

Seit Monaten schwelt die Tarifauseinandersetzung zwischen den Journalistengewerkschaften und den Zeitungsverlegern. Auch die SZ-Redaktion wird bestreikt. Worum es in diesem Streit geht und warum er…

Nahostkonflikt: Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?
Posted in SZ

Nahostkonflikt: Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?

Als quasi einzige Bewegung zur nationalen Selbstbestimmung wird die des jüdischen Volkes bis heute hinterfragt und damit delegitimiert. Das kann kein Zufall sein. Quelle SZ

Verhaltensbiologie: Wenn Räuber und Beute gemeinsam jagen gehen
Posted in SZ

Verhaltensbiologie: Wenn Räuber und Beute gemeinsam jagen gehen

Das Opossum müsste sich eigentlich vor der Raubkatze Ozelot fürchten. Jetzt zeigen Aufnahmen: Sie bilden mitunter ungewöhnliche Überlebensgemeinschaften. Quelle SZ

Pandemie-Aufklärung: Grüne fordern öffentliche Arbeit der Corona-Kommission
Posted in SZ

Pandemie-Aufklärung: Grüne fordern öffentliche Arbeit der Corona-Kommission

SPD und Union wollen zusammen mit den anderen demokratischen Fraktionen eine En­quete­kom­mis­si­on zur Corona-Aufklärung einsetzen. Nun nennen die Grünen ihre Bedingungen dafür. Quelle SZ

Politik: Aiwanger sammelt Selbstbewusstsein in den USA für die Bühne daheim
Posted in SZ

Politik: Aiwanger sammelt Selbstbewusstsein in den USA für die Bühne daheim

Bei seiner Amerika-Reise gibt der Freie-Wähler-Chef ein zwiespältiges Bild ab: Während er dort seiner Rolle als Wirtschaftsminister gerecht zu werden versucht, muss er in Bayern…

Koalitionsausschuss: Union und SPD verhaken sich beim Strompreisrabatt
Posted in SZ

Koalitionsausschuss: Union und SPD verhaken sich beim Strompreis-Rabatt

Die Spitzen der Koalition tagen mehr als fünf Stunden im Kanzleramt, aber eine Einigung beim strittigsten Thema gelingt nicht. Das Problem ist:  Es braucht über…

Auftakt der Fußball-EM: Die Nati überzeugt – und verliert
Posted in SZ

Auftakt der Fußball-EM: Die Nati überzeugt – und verliert

Die EM in der Schweiz wird von den Gastgeberinnen euphorisch eröffnet, gegen Favorit Norwegen verlieren sie trotzdem unglücklich 1:2. Was bleibt, ist die Hoffnung auf…

Banken: Wie sich die Sparkassen im Kampf gegen Neobroker zerstreiten
Posted in SZ

Banken: Wie sich die Sparkassen im Kampf gegen Neobroker zerstreiten

Während die Neobroker vor allem junge Anleger gewinnen, streiten die Sparkassen intern über die richtige Strategie im Wertpapiergeschäft. Quelle SZ

Richterproteste: „Attentat auf den Rechtsstaat“ – Spaniens Justiz streikt
Posted in SZ

Richterproteste: „Attentat auf den Rechtsstaat“ – Spaniens Justiz streikt

Tausende spanische Richterinnen und Richter sind in den Ausstand getreten. Sie protestieren gegen einen Reformplan, der in ihren Augen die Unabhängigkeit der Justiz gefährdet. Quelle…