Kuscheln statt Demos
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Aus Sicht des Bauernverbands ist es wohl gar nicht so schlimm, dass nicht wie geplant der bayerische Verbandschef, sondern ein…
Dackel-Doku bei Arte: Kultige Vierbeiner als Sommer-Schnuffelstars
Arte wackeldackelt sich durch den Sommer und gönnt uns mit dem Film „Der Dackel“ eine schnuffelige Auszeit. An der ist auch Picasso beteiligt Quelle FAZ
Hochzeit des Amazon-Gründers: Der Venezianer, der gegen Jeff Bezos mobilmacht
Tommaso Cacciari hat gerade nur ein Thema: Er will verhindern, dass der US-Multimilliardär die Lagunenstadt für seine private Hochzeitsshow missbraucht. Quelle SZ
Gerichtsurteil: Ein Kinderhort unter der Flagge des Regenbogens
Eine Betreuungseinrichtung in Berlin wehrt sich vor Gericht gegen die Forderung von Eltern, dass die Flagge abgehängt wird. Mit Erfolg: Das Symbol der LGBTQ+-Community verstößt…
Aufregung um „Die Simpsons“: Marge stirbt doch (noch) nicht
Auf Social Media geht die Kunde um, in der Animationsserie „Die Simpsons“ segne eine der Hauptfiguren das Zeitliche. Marge, Homer, Lisa, Bart oder etwa Maggie?…
Sport-Spitzen im Sportausschuss: Ungeduld auf beiden Seiten
Im Sportausschuss beschwört DOSB-Präsident Thomas Weikert die Partnerschaft von Sport und Politik. Doch noch bleiben auf beiden Seiten viele Fragen offen. Dabei geht es auch,…
Neuer Nissan Leaf: Leaf ganz gut bis jetzt
Nissan legt seinen leicht exaltierten Strompionier frisch auf. Er bekommt adäquate Lademöglichkeiten und behält sein mutiges Design. Aber nach hinten sehen kann der Fahrer nichts….
Höhere Ausgaben bis 2040: 200 Milliarden Euro mehr für Rentner
Arbeitsministerin Bas bringt ihr erstes Gesetzespaket auf den Weg: höhere Mütterrenten und stärkere Rentenerhöhungen. Aufkommen sollen dafür die Steuerzahler. Quelle FAZ
80 Jahre Vereinte Nationen: Erst gegen Hitler, dann für den Weltfrieden
Am 26. Juni 1945 unterzeichneten 50 Staaten die Charta der Vereinten Nationen. Schon damals gab es Streit über die dominante Rolle der Großmächte. Und über…
Segelsport: Wie Cole Brauer Boris Herrmanns Ko-Skipperin wurde
Die US-Amerikanerin Cole Brauer ist eine Ausnahmeseglerin. Sie musste hart kämpfen, um sich in der von Männern dominierten Branche durchzusetzen. Jetzt wird ein Traum wahr:…
Politiker uneins über Umgang mit NS-Jargon
Das Entsetzen über Vorschläge für das nächste Abi-Motto an einem Gießener Gymnasium hat die hessischen Politiker erreicht. Aber über die Konsequenzen sind sie nicht einig….
Warum auch der CDU-Kandidat die Nähe zu Boris Palmer sucht
Nachdem Cem Özdemir das neue Palmer-Buch vorgestellt hat, war nun Manuel Hagel dran, der zweite Ministerpräsidentenkandidat. Er macht dem früheren Grünen-Politker ein Angebot. Quelle FAZ