Bürgergeld-Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro
Posted in WELT

Bürgergeld-Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Quelle WELT

Rhythmus und Ton: Warum Musik Gefühle weckt
Posted in FAZ

Rhythmus und Ton: Warum Musik Gefühle weckt

Weltweit tanzen, entspannen, lieben und leben Menschen mit Musik. Ist unser Gespür für Töne und Rhythmus universell – und sogar ein Erfolgsfaktor unserer Evolution? Quelle…

Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Posted in FAZ

Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?

Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Quelle FAZ

Schlusslicht: Murphys App
Posted in FAZ

Schlusslicht: Murphys App

Murphy hat zugeschlagen. Wenn’s gerade pressiert, natürlich nur dann, haucht das Handy sein Leben aus. Heute spielt sich das ganze Leben darin ab. Zum Glück…

Die Mär von der Zunahme der Naturkatastrophen
Posted in WELT

Die Mär von der Zunahme der Naturkatastrophen

Medien melden einen dramatischen Anstieg von Naturkatastrophen – dabei zeigen die Daten etwas ganz anderes. Das vermeintliche Problem: „Niemand möchte gute Nachrichten“, klagt eine Forscherin….

Eine Instrumentalisierung des Holocaust
Posted in WELT

Eine Instrumentalisierung des Holocaust

Warum greift Bodo Ramelow in der „Zeit“ den Zentralrat der Juden an – und scheut nicht davor zurück, den Holocaust für seine Zwecke einzusetzen? Bemerkenswert…

„Tyrannisch blut’ge Tat“ – Wer die kleinen Prinzen im Tower ermordete
Posted in WELT

„Tyrannisch blut’ge Tat“ – Wer die kleinen Prinzen im Tower ermordete

Kurz nachdem Richard III. 1483 zum König von England proklamiert worden war, verschwanden die beiden jungen Prinzen, die in der Thronfolge vor ihm standen. Seitdem…

Bücher-Podcast: Karussell der Träume: Maria Judite de Carvalhos Roman „Leere Schränke“ erzählt von den Lebenslügen der Salazar-Diktatur
Posted in FAZ

Bücher-Podcast: Karussell der Träume: Maria Judite de Carvalhos Roman „Leere Schränke“ erzählt von den Lebenslügen der Salazar-Diktatur

Eine Wiederentdeckung der portugiesischen Literatur: Die Übersetzerin Wiebke Stoldt spricht über„Leere Schränke“ von Maria Judite de Carvalho. Quelle FAZ

Frankfurter Anthologie: Miroslav Holub: „Atlantikfahrt“
Posted in FAZ

Frankfurter Anthologie: Miroslav Holub: „Atlantikfahrt“

Die Sicht des Mannes am Mikroskop prägt die Perspektive seiner Gedichte: Ein Gedicht über eine gigantische Metapher des menschlichen Daseins. Quelle FAZ

Öffentlicher Nahverkehr: Wie die VGF den Zustand der U-Bahn-Stationen verbessern will
Posted in FAZ

Öffentlicher Nahverkehr: Wie die VGF den Zustand der U-Bahn-Stationen verbessern will

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt hat seit anderthalb Jahren unter der Erde das Sagen. Zustand und Sauberkeit der Stationen sollen sich verbessern. Abstimmungsbedarf gibt es dennoch. Quelle…

2100 Jahre Historie in 10 Fragen: Teste dich!
Posted in WELT

2100 Jahre Historie in 10 Fragen: Teste dich!

Mach dich bereit für eine abwechslungsreiche Zeitreise durch die letzten 2100 Jahre, von Caesar bis Kohl. Die wichtigste Frage: Bist du gut genug in Geschichte,…

Vom Fallobst zum Festmahl – Die Liebe von Mensch und Affe zum Alkohol
Posted in WELT

Vom Fallobst zum Festmahl – Die Liebe von Mensch und Affe zum Alkohol

Was für Menschen ein Bier, scheint für Schimpansen eine Brotfrucht zu sein. Oder anderes überreifes Obst, an dem sie sich erfreuen. Ihr Verhalten könnte für…