Sicherheitspolitik: Das Arsenal der Demokratie
Europa muss sich in die Lage versetzen, den russischen Aggressor durch eigene Stärke abzuschrecken. Zeit für eine Reform von Beschaffung und Produktion von Rüstungsgütern. Quelle…
Gewalt auf der Zeil: Messerattacke vor laufender Kamera
Ein Streit auf der Zeil in Frankfurt eskaliert. Schließlich sticht ein Mann mit einem Messer auf einen Widersacher ein. Ein Video des Angriffs kursiert im…
Krieg in der Ukraine: Merz spricht Selenskyj auf Korruptionsskandal an
Bundeskanzler telefoniert mit ukrainischem Präsidenten +++ EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen: Kredit auf Basis russischer Vermögen effektivste Option +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle FAZ
Ursula von der Leyens gefährliche Wahrheitspolitik
Brüssel plant eine EU-Zentralstelle für den Meinungskampf. Sie soll definieren, welche Ansichten unter „Desinformation“, „Manipulation“ oder „Einflussnahme“ fallen – und könnte künftig die Spielregeln für…
„Das alte Bild des unabhängigen, starken und dominanten Mannes ist unter Druck geraten“
Stark, unabhängig, gefasst – so wurde das Ideal des Mannes lange definiert. Doch dieses Bild bröckelt, Forscher sprechen von einer Krise der Männlichkeit. Was heute…
Geld anlegen: Warum Deutschland der größte ETF-Markt in Europa ist
Rund 14,5 Millionen Menschen hierzulande investieren in ETF. Vor allem Frauen und Menschen mit geringerem Einkommen treiben laut einer Umfrage das Wachstum. Quelle FAZ
Trübsinn im November: Wie Sie der Winterdepression entkommen
Depressive Verstimmungen plagen viele Menschen in der dunklen Jahreszeit. Lichttherapien helfen. Aber Sie sollten auch andere Mittel gegen den Trübsinn kennen. Quelle FAZ
Fußball-Nationalmannschaft: Die knifflige Suche des Julian Nagelsmann
Hinten intensiv wie die Bayern, vorne mit kreativem Kontrollverlust: Was Bundestrainer Nagelsmann vom deutschen Team fordert, ist klar. Doch findet die Mannschaft die richtige Balance?…
Medienindustrie: Der neue Chef von Bertelsmann kommt aus der Familie
Künftig soll der Enkel des Bertelsmann-Patriarchen Reinhard Mohn, Thomas Coesfeld, den Milliarden-Konzern aus Gütersloh führen. Er folgt auf Langzeit-Chef Thomas Rabe – und er erbt…
Überfordernd und dann öde – Wofür man nach acht Folgen „The Beast in Me“ dankbar ist
Traumatisierte Autorin mit Schreibblockade trifft auf Immobilienhai unter Mordverdacht. „The Beast in Me“ von „Homeland“- und „24“-Macher Howard Gordon mit Claire Danes und Matthew Rhys…
EU-Parlament stimmt für schwächeres Lieferkettengesetz – Grüne sehen „Grenzüberschreitung“
Eine Mehrheit im Europaparlament ist für weitreichende Lockerungen des EU-Lieferkettengesetzes. Nach der Abstimmung kritisiert eine Grünen-Abgeordnete: Die EVP habe Stimmen von Rechtsaußen einkalkuliert. Quelle WELT
Neues Wehrdienstgesetz: Ein Schritt vorwärts, aber nicht der nötige Sprung
Die Wehrpflicht hätte schon jetzt reaktiviert werden sollen. Die Koalition setzt aber weiter auf Freiwilligkeit. Wird die Zeit der Überprüfungen sinnvoll genutzt? Quelle FAZ











