IWF-Analyse: Regulierung senkt Europas KI-Dividende um ein Drittel
KI ist für Europa eine Chance, die schwache Produktivität zu beleben. Doch nationale Vorschriften, die europäische KI-Verordnung und Datenschutzregeln könnten Produktivitätsgewinne um mehr als ein…
Bundespolitik: Merz muss sich der Debatte im Bundestag stellen
Die Beratungen über den Haushalt 2026 erreichen ihren Höhepunkt mit einer Generaldebatte. Für den zurzeit viel kritisierten Bundeskanzler könnte es ungemütlich werden. Von 9 Uhr…
Reformen: Arbeitgeber stellen sich im Rentenstreit gegen Kanzler Merz
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger unterstützt die Gruppe junger Unionsabgeordneter, die das Rentenpaket ablehnen. Friedrich Merz und die SPD-Vorsitzenden aber beharren auf ihren Plänen. Quelle SZ
„Würde sie nie begnadigen“ – Unter dem Gelächter des Publikums verhöhnt Trump die Demokraten
Die traditionelle Truthahn-Begnadigung im Weißen Haus nutzt US-Präsident Trump für eine weitere Verbalattacke gegen seine Gegner. Die Vögel hätten Glück, dass sie nicht die Vornamen…
Amerikas Öffentlichkeit: Die großen Intellektuellen sind tot – und Millionen kleine können sie nicht ersetzen
Früher hörte die Öffentlichkeit auf Intellektuelle wie Noam Chomsky, heute zersplittert Amerikas Diskurs in unzählige Nischen: Substack, Podcasts, Social Media. Wer bietet in der Dauerkrise…
Erderwärmung: Klimaschutz jenseits von 1,5 Grad
Sind wir bereit für eine Welt, die auch der Klimagipfel in Belém nicht zu verhindern vermochte? Besser ist, jetzt schon zu überlegen, wie sich Stabilität…
Ifo-Umfrage: Handel streicht trotz Weihnachtsgeschäft Stellen
Wegen der schwachen Konjunktur bauen Unternehmen Personal ab. Auch das turbulente Weihnachtsgeschäft ändert nichts daran. Nur Rechtsanwälte und Steuerbüros wollen kräftig einstellen. Quelle FAZ
Straßenbahn in Düsseldorf entgleist – 13 Verletzte
Am frühen Morgen entgleist eine Straßenbahn in Düsseldorf. Auch der Fahrer ist unter den zahlreichen Verletzten. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. Quelle…
„Mütterrente oder Verlängerung der Haltelinie können wir uns schlicht nicht leisten“
Der Chef des Groß- und Außenhandelsverbands BGA, Dirk Jandura, fordert grundlegende Reformen in Deutschland – und einen Stopp der Rentenpläne der Regierung. Außerdem wünscht er…
Künstliche Intelligenz: Computerriese HP ersetzt Jobs durch KI
Der amerikanische Computerhersteller will tausende Stellen abbauen und begründet das auch mit einem dank Künstlicher Intelligenz erreichten Gewinn an Produktivität. Quelle FAZ
Studie mit Laien und experten: Wem die KI zu Superkräften verhilft
Generative KI glättet Leistungsunterschiede nur bis zu einem Punkt. Eine neue Studie zeigt: Bei klar strukturierten Aufgaben hilft KI auch Fachfremden, doch bei anspruchsvollen Tätigkeiten…
Voller Bus, wenig Strecke: Der KI-Omnibus entlastet Unternehmen kaum
Versprochen und erwartet waren „Vereinfachung, Klarheit, Verbesserung“ der KI-Regulierung – in der Praxis sieht es anders aus. Die regulatorische Kehrtwende ist ausgeblieben. Wie es für…











