Feuergefecht von Erding – Abwarten und Tee trinken ist ein bisschen zu wenig
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Nirgends steht geschrieben, dass Parlamente erst dann aufklären und bewerten dürfen, wenn Staatsanwälte – zuweilen erst nach geraumer Zeit –…
„Existenzielle Bedrohung“ für die Wirtschaft der EU
Im Kampf gegen europäische Klimaauflagen hat sich Katar mit den USA verbündet. Gemeinsam drohen sie Europa mit einem Stopp aller Flüssiggas-Lieferungen. EU-Energiekommissar Dan Jørgensen wäre…
Verpuffte Sonderschulden: Ein Konjunkturprogramm für Populisten
Die Bundesregierung geht fahrlässig mit dem 500-Milliarden-Sondervermögen um. Sie schafft damit keinen neuen Wohlstand – und baut eine Brücke für AfD und Co. Quelle FAZ
Kolumne „Nine to five“: Im Namen des Paten
Während im Privatleben der Spitznamensfindung kaum Grenzen gesetzt sind, sieht das im Büro anders aus. Trotzdem sollten Arbeitnehmer manche Beinamen besser für sich behalten. Quelle…
Krieg in Nahost: Mutmaßliches Hamas-Mitglied bei Einreise nach Deutschland festgenommen
Mann soll Waffen für mutmaßliche Anschläge beschafft haben +++ Macron und Abbas planen Komitee für Palästinenserstaat +++ Syriens Präsident will vorerst keine Annäherung mit Israel…
70 Jahre Bundeswehr: Steinmeier fordert „Pflichtzeit für alle“
Die Bundeswehr feiert ihr 70-jähriges Bestehen in Berlin – und beim Gelöbnis mischt sich der Bundespräsident in die Debatte zur Wehrpflicht ein. Quelle SZ
NS-Raubkunst: Ein Freispruch, der keiner ist
Bayerns Kunstminister Markus Blume stellt Berichte zu den Missständen in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen vor. Die Experten monieren erhebliche Mängel beim Umgang mit Raubkunst und fordern…
„Islamisten und Aktivisten haben Teile der SPD unterwandert“
Die Berliner Integrationsbeauftragte Güner Balci erhebt angesichts des Rückzucks des Neuköllner Bezirksbürgermeisters Martin Hikel schwere Vorwürfe gegen den linken Parteiflügel der SPD. Sie warnt vor…
Trotz Kritik: Russlands Reiter sind zurück
Russen und Belarussen steigen als „neutrale“ Athleten nun auch in Team-Wettbewerben wieder in den Sattel. Die Rückkehr ist kein Einzelfall. Der Reitsport folgt einer Bewegung….
Sohn auf Audio zu hören: Aufzeichnungen eines Alarmknopfes in Block-Prozess abgespielt
Christina Block steht in Hamburg vor Gericht, weil sie die Entführung von zwei ihrer Kinder in Auftrag gegeben haben soll. Nun wurden Audiodateien abgespielt, auf…
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Quelle FAZ
Erinnerungspolitik: Der blinde Fleck ist zurück
Das Bundeskabinett verabschiedet das neue Gedenkstättenkonzept von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Der Kolonialismus? Kommt darin nicht mehr vor. Quelle SZ











