Mediamarkt-Übernahme: Ein chinesischer Eigentümer ist kein Drama
Natürlich muss man genau darauf schauen, ob die Versprechen gehalten werden, die JD.com nun macht. Doch die Herkunft alleine sollte kein Ablehnungsgrund sein. Die Elektronikketten…
Israels Außenminister Saar: „Deutschland ist das einzige führende Land, das noch rational handelt“
Anderswo auf der Welt sei die humanitäre Lage schlimmer als im Gazastreifen, sagt Außenminister Gideon Saar im Interview. Schuld an der Not sei die Hamas….
Unfall von Laura Dahlmeier: „Ich habe beobachtet, wie die Laura ein riesengroßer Stein getroffen hat“
In einer Presserunde mit dem Rettungsteam schildert Laura Dahlmeiers Seilpartnerin Marina Krauss, wie sie den tödlichen Unfall der Biathlon-Olympiasiegerin erlebte. Quelle SZ
Tödlicher Kletterunfall: Warum Laura Dahlmeiers Bergung so schwierig ist
Die am Montag verunglückte Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hatte für den Fall ihres Todes verfügt, ihren Leichnam am Berg zurückzulassen. Wie bindend ist solch eine Verfügung?…
Neuregelung für vorzeitigen Ruhestand in der Bundeswehr sorgt für Irritationen
Verteidigungsminister Pistorius verkündet, dass die Bundeswehr bei Soldaten und Zivilisten kräftig wächst. Alleine bei den zivilen Dienstposten gibt es 2000 Stellen mehr. Merkwürdig: Gleichzeitig dürfen…
Trump antwortet Medwedjew: Ritterschlag per Schimpftirade
Der amerikanische Präsident wettert nach einer Provokation des früheren Putin-Statthalters. Der kann das als Erfolg verbuchen. Quelle FAZ
In der Schuldenfalle: Zulieferer ZF bittet abermals um lockerere Kreditregeln
Trotz Verbesserungen im operativen Geschäfts kommt der Zulieferer beim Schuldenabbau nicht voran. Der Konzern rechnet für 2025 mit steigenden Verbindlichkeiten und kündigt eine Verschärfung des…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
„Das ist eigentlich der klassische Fall von Befangenheit“ – Staatsrechtler kritisiert Richter
Das Innenministerium hat den israelfeindlichen Slogan „From the river to the sea“ zusammen mit der Hamas verboten. Ein Berliner Gericht hält die Parole aber nicht…
„Haben dort nichts zu suchen“ – SPD kritisiert Gebetsräume an Schulen
In Nordrhein-Westfalen gibt es laut einer Erhebung 176 Schulen mit Gebetsräumen. Es könnten noch deutlich mehr sein. Offiziell stehen die Räume allen Religionen offen. Die…
Die heikle Frage, ob der Staat Asylverfahren von Untergetauchten beenden darf
Brandenburg stößt eine Debatte über untergetauchte Asylbewerber an. Zentral ist die Frage, ob der deutsche Staat in solchen Fällen das Verfahren beenden kann. Mitunter geben…
Debatte um Kinder-Fotos: Das Leid in Gaza ist real
Cihan Çelik behandelt als Lungenfacharzt Patienten mit Mukoviszidose. Er kann nicht nachvollziehen, warum ein Kind mit dieser Krankheit gerade im Zentrum einer Debatte um den…