Bayreuther „Ring“-Inszenierung: Wo die Pyramiden stehen
Posted in FAZ

Bayreuther „Ring“-Inszenierung: Wo die Pyramiden stehen

Die „Ring“-Inszenierung von Valentin Schwarz, die zum vierten Mal in Bayreuth zu sehen ist, will entziffert werden – und irritiert manche Besucher im Festspielhaus ebenso…

Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Posted in FAZ

Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?

Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…

Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Posted in FAZ

Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?

Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…

Ein paar Tipps für die kommenden Tage: Wussten Sie, dass es im Regen nasser ist als in der Sonne?
Posted in SZ

Ein paar Tipps für die kommenden Tage: Wussten Sie, dass es im Regen nasser ist als in der Sonne?

Die Temperaturen im Freistaat sind herbstlich, die Regenfälle erinnern mehr an den April als an Hochsommer. Die Menschen müssen sich komplett umstellen, von Hitzetipps auf…

News kompakt: Erdbeben vor russischer Halbinsel Kamtschatka
Posted in DW

News kompakt: Erdbeben vor russischer Halbinsel Kamtschatka

Eine mehrere Meter hohe Tsunamiwelle traf Küstenabschnitte von Kamtschatka. Im pakistanischen Hochgebirge geht die Suche nach Laura Dahlmeier weiter. Das Wichtigste in Kürze. Quelle DW

Die deutsche Angst vor dem amerikanischen Truppenabzug
Posted in WELT

Die deutsche Angst vor dem amerikanischen Truppenabzug

Es ist ein Plan des US-Verteidigungsministeriums, der weitreichende Folgen besonders für Deutschland haben kann: Im September soll endgültig feststehen, wie stark die Regierung Trump ihre…

„Sieben bis neun Prozent“– Die utopische  Wachstums-Illusion von Schwarz-Rot
Posted in WELT

„Sieben bis neun Prozent“– Die utopische Wachstums-Illusion von Schwarz-Rot

Geht es nach den Koalitionären von CDU, CSU und SPD lassen sich die gewaltigen Haushaltslöcher allein durch mehr Wachstum und höhere Steuereinnahmen schließen. Ökonomen haben…

USA unter Trump: Senat bestätigt Trumps Kandidaten für Bundesberufungsgericht
Posted in FAZ

USA unter Trump: Senat bestätigt Trumps Kandidaten für Bundesberufungsgericht

Knappes Ergebnis für Strafverteidiger Emil Bove +++ Regierung streicht Mittel zur Prävention von Schusswaffengewalt +++ Trump nimmt wohl nicht an G-20-Gipfel in Südafrika teil +++…

Sportlerin den Tod gewünscht: „Warum zur Hölle wettet ihr auf mich?“
Posted in FAZ

Sportlerin den Tod gewünscht: „Warum zur Hölle wettet ihr auf mich?“

Nach einer Niederlage wünscht ein Instagram-Nutzer der deutschen Tennisspielerin Tamara Korpatsch den Tod. Die 30-Jährige macht den Vorfall öffentlich – und reagiert mit deutlichen Worten….

Tesla, xAI und SpaceX: Elon Musks Imperium gerät ins Wanken
Posted in FAZ

Tesla, xAI und SpaceX: Elon Musks Imperium gerät ins Wanken

Tesla verliert Marktanteile, xAI verbrennt monatlich eine Milliarde Dollar, und Aktionäre verklagen Musk wegen fragwürdiger Geldtransfers. Nur SpaceX hält das wackelige Konstrukt zusammen. Wie lange…

Massive Proteste gegen israelisches Kreuzfahrtschiff – Demonstranten werfen Flaschen auf Touristen
Posted in WELT

Massive Proteste gegen israelisches Kreuzfahrtschiff – Demonstranten werfen Flaschen auf Touristen

Die Proteste rund um das israelische Kreuzfahrtschiff „Crown Iris“ reißen nicht ab: Auf Kreta kam es zu Demonstrationen, israelische Touristen wurden mit Flaschen beworfen. Die…

„Wir wollen die Vermieter zwingen“ – Grünen-Politiker pocht auf Enteignung großer Wohnungskonzerne
Posted in WELT

„Wir wollen die Vermieter zwingen“ – Grünen-Politiker pocht auf Enteignung großer Wohnungskonzerne

Berlins designierter Grünen-Spitzenkandidat Werner Graf bekennt sich klar zur Enteignung großer Wohnungskonzerne. Zugleich distanziert er sich von einer Verkehrspolitik „am Reißbrett“. Quelle WELT