Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt
Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine…
Onlinehandel in China: Der größte Shopping-Tag der Welt
Am 11. November feiert China den „Singles Day“. Wie aus einem Scherz unter Studenten ein inoffizielles Konjunkturprogramm für ein ganzes Land wurde. Quelle SZ
Inhaftierter Schriftsteller Boualem Sansal: Rettung nach Deutschland?
Der schwer kranke algerische Schriftsteller Boualem Sansal sitzt seit über einem Jahr in Haft. Freunde fürchten um sein Leben. Da überrascht der deutsche Bundespräsident mit…
BSI-Bericht: Deutschland ist eines der Top-Ziele für Cyberangriffe
Die Angreifer fordern Lösegeld oder wollen das Land destabilisieren: Jeden Tag werden Institutionen und Unternehmen im Netz angegriffen. Sie sind oft nicht ausreichend geschützt. Quelle…
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Quelle FAZ
Türkei: 2352 Jahre Haft für Erdoğan-Gegner Imamoğlu gefordert
Die Anklage wirft dem Erdoğan-Gegner die Gründung und Leitung einer kriminellen Vereinigung sowie Bestechung und Geldwäsche vor. Quelle SZ
Konjunktur: Chemieverband sieht Branche im „Ausnahmezustand“
Droht Deutschland zum industriellen Sanierungsfall zu werden? Der Chemieverband beklagt fehlende Aufträge und kritisiert Emissionshandel und Bürokratie. Quelle SZ
Koalitionsstreit um Altersversorgung: Hilft nur noch eine Rentenkürzung?
Der Koalitionskonflikt um das Rentenpaket ist explosiver als gedacht, die Junge Union rebelliert gegen Milliardenzuschüsse im nächsten Jahrzehnt. Eine Lösung gäbe es, doch die gilt…
Nachruf auf Micha Brumlik: Gegen die Relativierung von Wahrheit stellte er die Frage nach der Verantwortung
Vom Zionismus über den Antizionismus zum Postzionismus: Der Publizist Micha Brumlik verband jüdische Identität mit universalistischer Ethik wie kaum ein Zweiter. Nun ist er im…
11.11. in Köln: Von der Überwindung, sich zu amüsieren
Auch unsere Autorin hat schon Karneval gefeiert. Doch jedes Jahr aufs Neue muss sie erst den inneren Feierwiderstand bezwingen. Quelle FAZ
Glinka in Hamburg: Mit Kindern in die Schwulenbar?
Michail Glinkas „Ruslan und Ljudmila“ ist ein musikalisches Wunderwerk und hätte ein tolles Adventsmärchen werden können. In Hamburg wird es zum Aufklärungsstück über Varianten sexueller…











