Schlagwort: Ots
Was wir geschafft haben
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Es war der Wille zum Gelingen, der Angela Merkels berühmtesten Satz auszeichnete. Als die damalige Kanzlerin vor zehn Jahren zweimal…
Bildungsministerin Prien befürwortet strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche
Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Sachsen-Anhalt/Jugendschutz/Social Media (ots) – Halle. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche in Deutschland ausgesprochen. Das berichtet…
Abstimmung in München – Das Nein zu Olympia kann sich wiederholen
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Die Abstimmung ist auch ein Gradmesser für die Integrationskraft von politischen Institutionen und Parteien. Wenn die Bürger trotz der gemeinsamen…
Italien-Kenner Golo Maurer: „Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!“ / Kunsthistoriker zieht Alltagserfahrungen dem Museumsbesuch vor / Warnt vor Lokalen mit Bilder-Speisekarten
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der Kunsthistoriker und Sachbuchautor Golo Maurer (54) empfiehlt Reisenden, Alltagserlebnisse im Urlaub gegenüber Museen vorzuziehen. „Gehen Sie in Florenz…
Ruf nach Reformen: Einig nur in der Diagnose / Kommentar von Dietmar Ostermann
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Die Regierung hat einen „Herbst der Reformen“ ausgerufen. Noch freilich sind auch Union und SPD uneins über die Lastenverteilung. Dass…
ZdK-Präsidentin erwartet Rückhalt vom Papst für deutsche Reformanstrengungen/ Stetter-Karp übt Kritik an Untätigkeit von Bischöfen – Wunsch nach „Entscheidung“ des Papstes zum Kölner Kardinal Woelki
Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln. (ots) – Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, erwartet von Papst Leo XIV. Unterstützung für die Reformbemühungen des…
„nd.DieWoche“: Apropos Gruppentherapie – Kommentar zur Klausur der schwarz-roten Koalition
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Im Vorfeld der Fraktionsspitzen-Klausur von Union und SPD in Würzburg überboten sich die Medien im Psychologisieren von Politik: Es…
Deutschland und Frankreich – Europa ist nur stark, wenn Berlin und Paris einig sind
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Beide Regierungen wissen, dass sie sich eigentlich keine Dauerkrise leisten können. Doch nachdem Frankreich lange über mangelnde Verlässlichkeit des Partners…
Koalitionsklausur – Das Klima zwischen CDU, CSU und SPD stimmt noch nicht
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Das Treffen als therapeutische Maßnahme soll alle daran erinnern: Man muss Vertrauen aufbauen, Kompromisse finden und Gemeinsamkeiten stärken. (…) Es…
WAZ: NRW-Polizei will weniger Anzeigen bei Bagatellfällen schreiben / GdP-Landeschef Schlüter für Rückkehr zum direkten Verweis an den Schiedsmann
Westdeutsche Allgemeine Zeitung [Newsroom]Essen/Düsseldorf (ots) – Die nordrhein-westfälische Polizei will bei Nachbarschaftsstreitigkeiten und Bagatellfällen deutlich weniger Anzeigen schreiben müssen als bisher. Der neue Landesvorsitzende der…
Daniela Behrens: „Wir wollen keine Massenüberwachung“ / Niedersächsische Innenministerin plant intelligente Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) will bei Großveranstaltungen wie Weihnachtsmärkten künftig intelligente Videoüberwachung einsetzen. „Wir wollen keine Massenüberwachung. Vielmehr…
Sachsen-Anhalt verweigert Anerkennung von 16.000 Lehrer-Überstunden
Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Halle (ots) – Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt hält Tausende von Lehrern abgerechnete Stunden Extra-Arbeit für verdächtig und hat deren Anerkennung vorerst versagt. Das berichtet…