Nahostkonflikt: Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?
Posted in SZ

Nahostkonflikt: Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?

Als quasi einzige Bewegung zur nationalen Selbstbestimmung wird die des jüdischen Volkes bis heute hinterfragt und damit delegitimiert. Das kann kein Zufall sein. Quelle SZ

Verhaltensbiologie: Wenn Räuber und Beute gemeinsam jagen gehen
Posted in SZ

Verhaltensbiologie: Wenn Räuber und Beute gemeinsam jagen gehen

Das Opossum müsste sich eigentlich vor der Raubkatze Ozelot fürchten. Jetzt zeigen Aufnahmen: Sie bilden mitunter ungewöhnliche Überlebensgemeinschaften. Quelle SZ

Pandemie-Aufklärung: Grüne fordern öffentliche Arbeit der Corona-Kommission
Posted in SZ

Pandemie-Aufklärung: Grüne fordern öffentliche Arbeit der Corona-Kommission

SPD und Union wollen zusammen mit den anderen demokratischen Fraktionen eine En­quete­kom­mis­si­on zur Corona-Aufklärung einsetzen. Nun nennen die Grünen ihre Bedingungen dafür. Quelle SZ

Politik: Aiwanger sammelt Selbstbewusstsein in den USA für die Bühne daheim
Posted in SZ

Politik: Aiwanger sammelt Selbstbewusstsein in den USA für die Bühne daheim

Bei seiner Amerika-Reise gibt der Freie-Wähler-Chef ein zwiespältiges Bild ab: Während er dort seiner Rolle als Wirtschaftsminister gerecht zu werden versucht, muss er in Bayern…

Koalitionsausschuss: Union und SPD verhaken sich beim Strompreis-Rabatt
Posted in SZ

Koalitionsausschuss: Union und SPD verhaken sich beim Strompreis-Rabatt

Die Spitzen der Koalition tagen mehr als fünf Stunden im Kanzleramt, aber eine Einigung beim strittigsten Thema gelingt nicht. Das Problem ist:  Es braucht über…

Auftakt der Fußball-EM: Die Nati überzeugt – und verliert
Posted in SZ

Auftakt der Fußball-EM: Die Nati überzeugt – und verliert

Die EM in der Schweiz wird von den Gastgeberinnen euphorisch eröffnet, gegen Favorit Norwegen verlieren sie trotzdem unglücklich 1:2. Was bleibt, ist die Hoffnung auf…

Banken: Wie sich die Sparkassen im Kampf gegen Neobroker zerstreiten
Posted in SZ

Banken: Wie sich die Sparkassen im Kampf gegen Neobroker zerstreiten

Während die Neobroker vor allem junge Anleger gewinnen, streiten die Sparkassen intern über die richtige Strategie im Wertpapiergeschäft. Quelle SZ

Richterproteste: „Attentat auf den Rechtsstaat“ – Spaniens Justiz streikt
Posted in SZ

Richterproteste: „Attentat auf den Rechtsstaat“ – Spaniens Justiz streikt

Tausende spanische Richterinnen und Richter sind in den Ausstand getreten. Sie protestieren gegen einen Reformplan, der in ihren Augen die Unabhängigkeit der Justiz gefährdet. Quelle…

Südostasien: Thailands Premierministerin – jung, reich, aus dem Amt gedrängt
Posted in SZ

Südostasien: Thailands Premierministerin – jung, reich, aus dem Amt gedrängt

Nur zehn Monate hat sich Paetongtarn Shinawatra im Amt gehalten, jetzt wurde sie vom Verfassungsgericht in Bangkok suspendiert. Es ist der Tiefpunkt in einer an…

Meghan Markle: Ein Wein, aber mit Gefühl
Posted in SZ

Meghan Markle: Ein Wein, aber mit Gefühl

Nach Marmelade und Honig verkauft Herzogin Meghan nun unter ihrem Label auch Wein; „thoughtful“ soll diese Neuerung sein. Passt ja, schon ihre Marmelade sollte nicht…

Gesundheit: Altern geht mit Entzündungen und Krankheit einher? Nicht unbedingt
Posted in SZ

Gesundheit: Altern geht mit Entzündungen und Krankheit einher? Nicht unbedingt

Entzündungen nehmen hierzulande im Alter zu – und mit ihnen chronische Krankheiten. Aber nun zeigt eine Studie: Das ist nicht überall so. Quelle SZ

Berghütten: „Viele dieser Namen sind nicht mehr zeitgemäß“
Posted in SZ

Berghütten: „Viele dieser Namen sind nicht mehr zeitgemäß“

In Südtirol tragen seit mehr als hundert Jahren viele Hütten die Namen deutscher Städte. Der Vorschlag, dies zu ändern, sorgt für Aufregung – vor allem…