Schlagwort: SZ
AfD und Russland: AfD-Abgeordnete planen Reise nach Sotschi
Vier AfD-Politiker wollen sich mit Parlamentariern der Duma treffen, um über eingefrorenes russisches Vermögen und die Sanktionen der EU zu sprechen. Das verursacht in der…
Durchsuchungen in Augsburg: Verdacht des Betrugs gegen AfD-Abgeordnete
Gegen die AfD-Abgeordneten Raimond Scheirich und Andreas Jurca wird auch wegen Untreue ermittelt. Am Donnerstag haben Einsatzkräfte Beweismittel sichergestellt. Quelle SZ
Frankreich: Alkoholverbot in der Parlaments-Bar? Absurder Vorschlag!
Abgeordnete der französischen Nationalversammlung dürfen auf Steuerzahlerkosten Wein oder Pfefferminzlikör in der „Buvette“ trinken. Ein Grüner möchte das ändern. Die Reaktionen fallen nicht gerade nüchtern…
Finanzen: Die reichen Erben werden den Sozialstaat nicht retten, egal wie saftig man sie besteuert
Höhere Renten? Zahlen die Bonzen! Pflege und Gesundheit werden immer teuer? Zahlen die Bonzen! Mit der Realität haben diese Wünsche nichts zu tun. Quelle SZ
Auswirkungen des Shutdowns: US-Armee schickt Soldaten zur Tafel
Wegen ungewisser Gehaltszahlungen gibt die Armee den Streitkräften Tipps zur Essensversorgung. Nur sind die Tafeln gar nicht zuständig – und reagieren „mindestens irritiert“. Quelle SZ
Prozessbeginn in Dresden: Zschäpes beste Freundin
14 Jahre nach dem Auffliegen der rechten Terrorbande NSU macht der Rechtsstaat noch einmal einen Anlauf, um eine der Helferinnen zur Verantwortung zu ziehen. Quelle…
Gerechtigkeit: Warum eine Reform der Erbschaftsteuer so kompliziert ist
Es klingt einfach: Mehr Geld für den Staat, indem man insbesondere große Erbschaften stärker besteuert. Die Grünen im Bundestag haben jetzt 22 Reformvarianten durchrechnen lassen,…
Schweiz: Hauptsache, gegen die Europäische Union
Die rechtspopulistische SVP möchte die Bevölkerung des Landes auf zehn Millionen begrenzen. Das wird keine Probleme lösen, sondern nur neue schaffen. Quelle SZ
Datenschutz: Was die Schufa darf – und was nicht
Säumige Zahler werden bei Deutschlands größter Auskunftei mit schlechten Werten gespeichert – aber wie lange ist das erlaubt? Über einen Grundsatzstreit vor dem Bundesgerichtshof, der…
München: Neue Messungen sollen Rätsel um verschwundene Eisbachwelle lösen
Nun sollen Fachleute aus Hamburg nach einer Lösung suchen, um die verschwundene Attraktion in München zu reaktivieren. Was an der Welle am Vormittag geschah. Quelle…
Luftverkehr: Warum es immer weniger Inlandsflüge in Deutschland gibt
Die Lufthansa macht hohe Kosten und geringe Nachfrage bei Geschäftsreisen für den Rückgang verantwortlich. 2026 könnten weitere Strecken gestrichen werden. Quelle SZ
Borussia Dortmund in der Champions League: Achtung, Spitzenteam, bitte nicht stören!
„Wir sind noch nicht so weit“: Der BVB fügt sich beim 1:4 in Manchester in sein Schicksal, wie zuletzt schon mehrmals gegen bessere Gegner. Kritik…











