Kategorie: SZ
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Veranstaltung zu Religionen in München: Dann erklimmt Alt-OB Ude unangekündigt das Podium
Im Alten Rathaus feiern die Münchner Religionen ihre gemeinsame Werte-Charta. Doch die Abwesenheit von Vertretern der beiden jüdischen Gemeinden der Stadt sorgt für Unmut. Quelle…
Ermittlungen: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
Die Ermittlungen richten sich gegen vier Beschuldigte, die Hunderte Drohmails verschickt haben sollen, teilt das Bundeskriminalamt mit. Quelle SZ
Bundespolitik: Koalitionsspitze zu Gast auf dem Arbeitgebertag
Die Wirtschaft schwächelt, gleichzeitig tut sich die Regierung schwer mit Reformplänen. Kanzler Merz, Vize Klingbeil, Arbeitsministerin Bas und Wirtschaftsministerin Reiche müssen zum Herbst der Reformen…
US-Plan für die Ukraine: Wie die USA Verwirrung stifteten
Erst stellt Donald Trump Kiew ein Ultimatum zu einem Plan für die Ukraine, der manchen als russische Wunschliste erscheint. Nun ist der Plan plötzlich verhandelbar…
Russland und die AfD: War da irgendwas?
AfD-Politiker reisen zu einer Konferenz nach Sotschi, in russischen Medien gibt ein Abgeordneter Interviews, die Putin gefallen dürften. Dabei soll es aus der Fraktion strenge…
Wetter: Was der schwache Polarwirbel für den Winter bedeutet
Meteorologen beobachten eine ungewöhnlich frühe Störung des Windbands über der Arktis. Kann man daraus schließen, dass der Dezember besonders kalt wird? Quelle SZ
Gazastreifen: Die Umsetzung des Friedensplans stockt
Das Sterben im Gazastreifen geht trotz der vereinbarten Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas weiter. Wichtige Fragen sind ungeklärt – und es fehlen Staaten, die…
Krieg in der Ukraine: Ukraine und USA wohl auf dem Weg der Einigung – neuer Plan soll 19 Punkte haben
Es gebe noch ein „paar strittige Punkte“, heißt es aus der US-Regierung. Selenskij will diese direkt mit Trump besprechen. Quelle SZ
Umfrage in Deutschland: Nur noch wenig Vertrauen in die Beziehung zu den USA
Eine Studie zu Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik zeigt: Die Deutschen haben mit Trump ein großes Problem. Aber als größte außenpolitische Herausforderung wird ein anderes Thema…
AfD im Bundestag: War da irgendwas?
AfD-Politiker reisen zu einer Konferenz nach Sotschi oder lassen sich dort per Video zuschalten. In russischen Medien gibt ein Abgeordneter Interviews, die Putin gefallen dürften….
Bundespolitik: Kritik an Verband der Familienunternehmer wegen Umgang mit AfD
Grüne und CDU kritisieren die Organisation für ihre Gesprächsbereitschaft gegenüber der Partei und fordern „eine Korrektur dieser jüngsten, geschichtsvergessenen Aussagen“. Quelle SZ
Wetter: Ein schwacher Polarwirbel macht noch keinen eisigen Winter
Meteorologen beobachten eine ungewöhnlich frühe Störung des Windbands über der Arktis. Kann man daraus schließen, dass der Dezember besonders kalt wird? Ganz so einfach ist…










