Liedermacher-Szene: Hemd und Herz weit offen
Posted in SZ

Liedermacher-Szene: Hemd und Herz weit offen

Sensible Rechthaber, wilde Poeten: Vom Fein- und Softgefühl Konstantin Weckers und der deutschen Liedermacherzunft. Vor allem sich selbst gegenüber. Quelle SZ

„Me Too“: Um Mitgefühl für Frauen geht es praktisch nicht
Posted in SZ

„Me Too“: Um Mitgefühl für Frauen geht es praktisch nicht

In einer Hinsicht gleichen sich die Debatten um die unvergleichbaren Fälle Epstein und Wecker: Sie werden von den politischen Lagern instrumentalisiert. Quelle SZ

Ukraine: Aha, es gibt also mal wieder einen neuen Friedensplan, oder was Trump halt so nennt
Posted in SZ

Ukraine: Aha, es gibt also mal wieder einen neuen Friedensplan, oder was Trump halt so nennt

Für das, was der US-Präsident da hat aushandeln lassen, würde ein einziger Punkt reichen: Die Ukraine kapituliert. Und was bedeuten schon Sicherheitsgarantien eines Mannes, bei…

Nvidia-Quartalszahlen: Die KI-Blase schwillt an, aber sie platzt nicht
Posted in SZ

Nvidia-Quartalszahlen: Die KI-Blase schwillt an, aber sie platzt nicht

Erneut hat der Chiphersteller Nvidia die Erwartungen übertroffen und damit klargemacht: Der Hype um künstliche Intelligenz ist keineswegs vorbei. Fragt sich nur, ob das auf…

Leute: Heiratsantrag vor dem „Kein Durchfall“-Schild
Posted in SZ

Leute: Heiratsantrag vor dem „Kein Durchfall“-Schild

Olivia Munn hat sich höchst unromantisch verlobt, Hugh Jackman vergleicht Mixtapes mit Verlobungsringen, und Jane Fonda findet Freundlichkeit bei der Partnerwahl wichtiger als Coolness. Quelle…

NS-Vergangenheit: Dieser Preis war ein „schwerer Fehler“
Posted in SZ

NS-Vergangenheit: Dieser Preis war ein „schwerer Fehler“

Leni Riefenstahl, Heinz Rühmann und anderen wird die „Ehrenmedaille“ der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft aberkannt. Grund ist eine Studie zur NS-Vergangenheit des Verbands. Auf diese Idee…

Serious Games: Komm, wir spielen Geschichte
Posted in SZ

Serious Games: Komm, wir spielen Geschichte

Auf dem Handy kann man jetzt die Nürnberger Prozesse nachspielen, am Computer mit Fritz Bauer Nazis vor Gericht bringen. Wird Vergangenes dadurch wirklich greifbarer? Quelle…

Literatur: Da nich für
Posted in SZ

Literatur: Da nich für

„Der Spiegel“ verleiht einen neuen Literaturpreis, wirft öffentlich einen Kandidaten nach dem anderen raus, und am Ende gibt es für die Auszeichnung: null Euro. Darf…

Verschwundene Welle: München ringt um die Eisbachwelle, doch wer haftet?
Posted in SZ

Verschwundene Welle: München ringt um die Eisbachwelle, doch wer haftet?

Seit knapp drei Wochen ist die Eisbachwelle verschwunden. Nun soll ein temporärer Einbau  die Welle zurückbringen. Doch wer haftet eigentlich, wenn die Stadt selbst nachhilft?…

Krieg in der Ukraine: Berichte: Ukraine-Sondergesandter Kellogg will Trump-Regierung verlassen
Posted in SZ

Krieg in der Ukraine: Berichte: Ukraine-Sondergesandter Kellogg will Trump-Regierung verlassen

Der Abgang des pensionierten Generalleutnants wäre ein Verlust für Kiew, weil er als wichtiger Fürsprecher der Ukraine gilt. Quelle SZ

Krieg in Nahost: Menschenrechtler werfen Israel Kriegsverbrechen im Westjordanland vor
Posted in SZ

Krieg in Nahost: Menschenrechtler werfen Israel Kriegsverbrechen im Westjordanland vor

Das Militär habe drei Flüchtlingslager gestürmt und Tausende Menschen vertrieben. Human Rights Watch spricht von Verstößen gegen die Genfer Konventionen. Quelle SZ

Krieg in der Ukraine: Ukraine identifiziert russischen Kommandeur als Verdächtigen für Kriegsverbrechen in Butscha
Posted in SZ

Krieg in der Ukraine: Ukraine identifiziert russischen Kommandeur als Verdächtigen für Kriegsverbrechen in Butscha

Erstmals gelingt es ukrainischen Behörden, einen russischen Befehlshaber für Gräueltaten in dem Kiewer Vorort ausfindig zu machen. Mindestens 450 Menschen wurden zu Beginn des Krieges…