Münchner Eisbachwelle: Die Hoffnungen der Surfer sind erneut geplatzt
Posted in SZ

Münchner Eisbachwelle: Die Hoffnungen der Surfer sind erneut geplatzt

Die Ursachenforschung an der verschwundenen Eisbachwelle dauert an. Nun hat die Stadt versucht, ihr mit zusätzlichem Wasser einen „Kickstart“ zu geben. Doch offenbar hat das…

Bis zu 10 000 Euro zu viel gezahlt: Münchner OB entschuldigt sich für horrende Heizkostenabrechnungen in städtischen Wohnungen
Posted in SZ

Bis zu 10 000 Euro zu viel gezahlt: Münchner OB entschuldigt sich für horrende Heizkostenabrechnungen in städtischen Wohnungen

Bewohner im Hasenbergl hatten mehrere Tausend Euro nachzahlen müssen. Wie viel Geld sie nun von der „Münchner Wohnen“ zurückbekommen dürften. Quelle SZ

Diplomatie: Wadephul gibt nicht klein bei
Posted in SZ

Diplomatie: Wadephul gibt nicht klein bei

Der Außenminister verteidigt sich in der Unionsfraktion – und sagt, dass Syrien stärker zerstört sei als Deutschland 1945. Das gibt Kritikern neue Nahrung. Quelle SZ

Nach der Tötung von Pavianen in Nürnberg: Hassbotschaften bis aus Kanada
Posted in SZ

Nach der Tötung von Pavianen in Nürnberg: Hassbotschaften bis aus Kanada

Nach der Tötung von Pavianen erhielten der Nürnberger Tiergartendirektor und das Zoo-Personal Drohungen. Mehr als 20 Verfasser konnte die Polizei identifizieren. Gegen sie wird ermittelt….

CO₂-Emissionen: Die EU quält sich zum Klimaziel
Posted in SZ

CO₂-Emissionen: Die EU quält sich zum Klimaziel

Einen Tag und eine Nacht brauchen Europas Umweltminister, um die nächsten Etappen im Kampf gegen die Erderwärmung festzulegen. Am Ende steht ein Kompromiss, der viele…

Kulturpolitik: 390 000 Euro für das Institut einer Parteifreundin
Posted in SZ

Kulturpolitik: 390 000 Euro für das Institut einer Parteifreundin

Hat der frühere Berliner Kultursenator Joe Chialo rechtswidrig Steuergelder verteilt, die eigentlich für Projekte zur Bekämpfung von Antisemitismus gedacht waren? Quelle SZ

FC Bayern: Die beste Mannschaft der Welt – im Herbst
Posted in SZ

FC Bayern: Die beste Mannschaft der Welt – im Herbst

Der FC Bayern hat unter Vincent Kompany eine erstaunliche Entwicklung genommen. Jetzt kommt die schwere Aufgabe auf das Team zu, die Topform zu halten. Quelle…

Gouverneurswahl in den USA: Demokratinnen gewinnen in New Jersey und Virginia
Posted in SZ

Gouverneurswahl in den USA: Demokratinnen gewinnen in New Jersey und Virginia

In zwei Bundesstaaten haben Demokratinnen die Gouverneurswahlen gewonnen. Die Republikaner erhalten einen Denkzettel, doch Trump sieht die Verantwortung nicht bei sich. Quelle SZ

Kolumne „Schön doof“: Jonathan Bailey ist heiß. Jetzt auch quasi-amtlich
Posted in SZ

Kolumne „Schön doof“: Jonathan Bailey ist heiß. Jetzt auch quasi-amtlich

Der Schauspieler Jonathan Bailey wurde vom „People“-Magazin zum „Sexiest Man Alive“ gekürt. Schön für ihn. Nur wird sich da nächste Woche noch jemand daran erinnern?…

Demokraten: Was in New York klappt, könnte auch dort klappen, wo landesweite Wahlen entschieden werden
Posted in SZ

Demokraten: Was in New York klappt, könnte auch dort klappen, wo landesweite Wahlen entschieden werden

Zohran Mamdani hat es geschafft, die ihn umwehende Begeisterung ins Ziel zu retten. Für seine innerlich zerstrittene Partei lässt sich daraus etwas lernen. Quelle SZ

Kreml-Orden für Justus Frantz: Eine Preisverleihung mit wenig Deutungsspielraum
Posted in SZ

Kreml-Orden für Justus Frantz: Eine Preisverleihung mit wenig Deutungsspielraum

Der Dirigent und Pianist Justus Frantz lässt sich im Kreml von Wladimir Putin auszeichnen. Und erinnert in seiner Dankesrede an eine frühere Begegnung mit dem…

Premiere von „Das Leben der Wünsche“: Der Teufel berlinert
Posted in SZ

Premiere von „Das Leben der Wünsche“: Der Teufel berlinert

Bei der Filmpremiere von „Das Leben der Wünsche“ im Münchner Mathäser-Kino zeigt Henry Hübchen seine Show-Qualität, Verena Altenberger ihr unbezwingbares Lächeln und Matthias Schweighöfer die…