Psychologie: Dann kann es ja nicht so schlimm sein

Je mehr Menschen betroffen sind, desto weniger bedrohlich erscheint ein Problem. Dieser paradoxe Effekt zeigt sich etwa bei Krankheiten oder Umweltverschmutzung. Wie sich das Denken bei der Einschätzung von Risiken verirrt.

Quelle SZ

Tagged