Brandanschlag 1992: Polizei nimmt früheren Neonazi-Chef von Saarlouis fest
Posted in SZ

Brandanschlag 1992: Polizei nimmt früheren Neonazi-Chef von Saarlouis fest

Samuel Yeboah kam 1992 bei einem Anschlag auf ein Asylbewerberheim ums Leben – inzwischen läuft ein Prozess gegen den Hauptverdächtigen. Und die Ermittler gehen nun…

Arzneimittelversorgung: „Alle 17 Stunden schließt eine Apotheke“
Posted in SZ

Arzneimittelversorgung: „Alle 17 Stunden schließt eine Apotheke“

Viele Apotheken fühlen sich in ihrer Existenz bedroht. Kommende Woche wollen sie protestieren. Für noch mehr Unmut sorgt indes ein „Factsheet“ aus dem Bundesgesundheitsministerium. Quelle…

Joko Winterscheidt bei Amazon: Komm in meine Blase, Hase
Posted in SZ

Joko Winterscheidt bei Amazon: Komm in meine Blase, Hase

Die aufwendig produzierte Klima-Doku von Joko Winterscheidt für Amazon sieht zunächst aus wie ein sehr langer Werbespot. Nur: wofür? Quelle SZ

Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Ukraine: Russland sollte Sitz in UN-Sicherheitsrat verlieren
Posted in SZ

Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Ukraine: Russland sollte Sitz in UN-Sicherheitsrat verlieren

Die ukrainische Regierung fordert drastische Konsequenzen für die Zerstörung des Kachowka-Staudammes, an der sie Russland die Schuld gibt . Der Konflikt zwischen der Gruppe Wagner…

Steuern: Was will mir das Finanzamt nur damit sagen?!
Posted in SZ

Steuern: Was will mir das Finanzamt nur damit sagen?!

Deutschlands Finanzämter sollen künftig so kommunizieren, dass es ein durchschnittlich begabter Mensch auch ohne Wörterbuch versteht. Das ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Quelle SZ

Leute: „Irgendwie geiler vorgestellt“
Posted in SZ

Leute: „Irgendwie geiler vorgestellt“

Barbara Schöneberger hat einen Fan von ihrer Identität überzeugt, Arnold Schwarzenegger hat sich früher Trainingsanzüge mit Eis finanziert, und Thomas de Maizière findet den Katholizismus…

Diabetiker Alexander Zverev: „Wenn ich mich nicht spritze, komme ich in Lebensgefahr“
Posted in SZ

Diabetiker Alexander Zverev: „Wenn ich mich nicht spritze, komme ich in Lebensgefahr“

Bei den French Open kritisiert Alexander Zverev Unklarheiten beim Thema Diabetes. Auf dem Platz ist das Verabreichen von dringend notwendigen Insulin-Spritzen nicht erwünscht – doch…

Signal-Chefin Meredith Whittaker: „Je mehr wir uns auf diesen Hype einlassen, desto mehr Macht geben wir einer Handvoll Konzerne“
Posted in SZ

Signal-Chefin Meredith Whittaker: „Je mehr wir uns auf diesen Hype einlassen, desto mehr Macht geben wir einer Handvoll Konzerne“

Signal ist der Gute unter den Messengern – und Meredith Whittaker die Frau dahinter. Wie sie tickt, warum sie sich schon immer für Macht interessiert…

Vision Pro von Apple: Diese Computerbrille ist keine Revolution
Posted in SZ

Vision Pro von Apple: Diese Computerbrille ist keine Revolution

Technisch ist Apples Vision Pro ein Meisterwerk. Aber wer will schon dauerhaft ein Gerät vor der Nase haben, das aussieht wie eine futuristische Taucherbrille? Quelle…

Brandanschlag vor mehr als 30 Jahren: Polizei nimmt früheren Neonazi-Chef von Saarlouis fest
Posted in SZ

Brandanschlag vor mehr als 30 Jahren: Polizei nimmt früheren Neonazi-Chef von Saarlouis fest

1992 starb der 27-jährige Ghanaer Samuel Yeboah in einem brennenden Asylbewerberheim. Erst jetzt wird die Tat juristisch aufgearbeitet. In Koblenz läuft ein Prozess gegen den…

Abfälle: Deutschland exportiert viel weniger Plastikmüll ins Ausland
Posted in SZ

Abfälle: Deutschland exportiert viel weniger Plastikmüll ins Ausland

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Menge an verschifften Kunststoffabfällen etwa halbiert. Im EU-Vergleich bleibt Deutschland trotzdem der größte Exporteur. Quelle SZ

Putin-Kritiker: Gerichtshof verurteilt Russland wegen mangelnder Nawalny-Ermittlung
Posted in SZ

Putin-Kritiker: Gerichtshof verurteilt Russland wegen mangelnder Nawalny-Ermittlung

Die Behörden hätten zu dem Giftanschlag auf den Kreml-Kritiker nicht ausreichend ermittelt. Damit habe Russland gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen. Quelle SZ