Lotto-Chef Andreas Kötter: Überwachen Sie das Spielverhalten von Kunden, Herr Kötter?
Posted in SZ

Lotto-Chef Andreas Kötter: Überwachen Sie das Spielverhalten von Kunden, Herr Kötter?

Mit Andreas Kötter steht erstmals ein Deutscher dem Weltverband der Lotterien vor. Der Chef des Marktführers Westlotto spricht über seinen größten Gewinn, Software-Einsatz beim Loskauf…

Regierungsbildung: Bundesverfassungsgerichtshof weist Eilanträge ab
Posted in SZ

Regierungsbildung: Bundesverfassungsgerichtshof weist Eilanträge ab

Verfassungsrichter in Karlsruhe wiesen Eilanträge von Abgeordneten zurück, die die Beratungszeit als zu kurz beanstandet hatten. Nicht alle Parlamentarier von CDU, SPD und Grünen  wollen…

Bund und Kommunen: Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichtungskommission nötig
Posted in SZ

Bund und Kommunen: Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichtungskommission nötig

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Während der Schlichtung, die in der Regel etwa zwei Wochen dauert, darf…

USA: Trump trickst die Richter aus
Posted in SZ

USA: Trump trickst die Richter aus

Das Beispiel der mehr als 200 nach El Salvador abgeschobenen Migranten zeigt: Der US-Präsident nutzt zunehmend ungeniert seine Macht aus. Er gibt zwar vor, Urteile…

Bundestagspräsidentin: Julia Klöckner – die künftige zweite Frau im Staat
Posted in SZ

Bundestagspräsidentin: Julia Klöckner – die künftige zweite Frau im Staat

Die Unionsfraktion schlägt die ehemalige Landwirtschaftsministerin als Bundestagspräsidentin vor. Ihre Wahl an die Spitze des Parlaments gilt damit als sicher. Quelle SZ

Politik in Bayern: Söder und Aiwanger – die beiden Dauerkollisionäre
Posted in SZ

Politik in Bayern: Söder und Aiwanger – die beiden Dauerkollisionäre

Den Politikern fällt es mittlerweile schwer, sich gemeinsam länger als unbedingt nötig vor eine Kamera zu stellen. Dies ist die Geschichte einer ziemlich wilden Beziehungskiste. Quelle…

Regierungsbildung: Bayern will im Bundesrat für Schuldenpaket stimmen
Posted in SZ

Regierungsbildung: Bayern will im Bundesrat für Schuldenpaket stimmen

Nach langem Hin und Her haben sich CSU und Freie Wähler geeinigt. Das Bundesverfassungsgericht muss noch entscheiden, ob die geplante kurzfristige Grundgesetzänderung kommen kann. Mindestens zwei…

Bayern: Zustimmung mit Vorbehalt
Posted in SZ

Bayern: Zustimmung mit Vorbehalt

Nach langem Hin und Her haben sich CSU und Freie Wähler geeinigt: Bayern will dem Schuldenpaket am Freitag im Bundesrat zustimmen. Es gibt da allerdings…

Arbeitswelt: Leistungsträger oder Lowperformer? Wie SAP seine Angestellten bewertet
Posted in SZ

Arbeitswelt: Leistungsträger oder Lowperformer? Wie SAP seine Angestellten bewertet

SAP-Chef Christian Klein will Leistung sehen. Dafür lässt er seine Mitarbeiter in drei Gruppen einteilen: Die Außergewöhnlichen, die Zufriedenstellenden und die, die sich verbessern müssen….

Autoindustrie: Audi streicht bis zu 7500 Jobs
Posted in SZ

Autoindustrie: Audi streicht bis zu 7500 Jobs

Jetzt gibt es auch bei der VW-Tochter ein hartes Sparprogramm. Die Beschäftigten müssen auch finanzielle Einschnitte hinnehmen. Dafür gibt es eine Jobgarantie bis 2033. Quelle…

Windkraft: Geld drucken unter Kiefern
Posted in SZ

Windkraft: Geld drucken unter Kiefern

Von Jahr zu Jahr werden in deutschen Wäldern mehr Windräder errichtet. Was Naturschützer erbost, ist für Waldbesitzer ein willkommenes Geschäft. Schließlich setzt ihnen der Klimawandel…

Prozess Anika Decker vs. Til Schweiger: Ein Sieg für das Studio
Posted in SZ

Prozess Anika Decker vs. Til Schweiger: Ein Sieg für das Studio

Anika Decker hat zwei Superhits für Til Schweiger geschrieben und wurde nie fair entlohnt. Das steht nach acht Jahren Prozess nun fest – nur hat…