Schlagwort: SZ
Italien: Seenotretter vor Gericht
Italiens Staatsanwaltschaft wirft der Crew des deutschen Rettungsschiffs Iuventa vor, mit libyschen Menschenschmugglern zusammengearbeitet zu haben. Nun wird entschieden, ob es einen Strafprozess gegen die…
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Moskau: Alle Kämpfer in Mariupol haben sich ergeben
Das Asow-Stahlwerk und damit die ganze Stadt seien vollständig unter russischer Kontrolle, teilt das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Quelle SZ
Relegation zur 2. Bundesliga: Kaiserslautern und Dresden trennen sich torlos
In einem intensiven Spiel auf dem stimmungsvollen Betzenberg gelingt es keiner Mannschaft, sich einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Die Entscheidung muss kommenden Dienstag bei der…
Volker Bouffier: Der Dienstälteste verlässt den Bundesrat
Seit 23 Jahren sitzt Bouffier in der Länderkammer. Kein Ministerpräsident ist länger im Amt als er. Zum Abschied lobt ausgerechnet der Linke Bodo Ramelow den…
Kulinarische Landschaftspflege: Wie Ziegen den Wein retten sollen
Die Steilhänge im Mittelrheintal sind Welterbe, der Riesling von dort zählte mal zu den teuersten Weinen. Doch der Anbau ist mühsam und zunehmend unrentabel. Jetzt…
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Moskau: Alle Kämpfer in Asow-Stahlwerk in Mariupol haben sich ergeben
Die Industriezone sei damit vollständig unter russischer Kontrolle, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Quelle SZ
Infektionskrankheit: Immer mehr Länder melden Affenpocken-Fälle
Mit einem ersten in München bestätigten Fall haben die Affenpocken Deutschland erreicht, weitere Länder melden erstmals Infektionen. Die Zahlen dürften laut Experten weiter steigen. Quelle…
Katholische Kirche: „Soldaten Christi“
Der polnische Theologe Dariusz Oko, der homosexuelle Priester als Krebsgeschwür bezeichnet hat, lässt sich vor Gericht in Köln von Anhängern feiern – und muss eine…
Timothy Snyder: „Postkoloniale Staaten gewinnen immer“
Der Historiker Timothy Snyder erklärt, warum Russland den Krieg verlieren muss und wie es nach Putin weitergehen könnte. Er sagt: „Die meisten Länder haben sich…
Haben und Sein: Giftgrün, aber bio
Kleiderfarbe aus Avocadokernen, Schlangestehen für Matcha-Tee und eine Decke für Sommernächte im Freien: Die Stilnews der Woche. Quelle SZ
Deutschland und Katar: Der Mann mit dem Gas ist da
Deutschland und Katar vereinbaren in Berlin eine „Energiepartnerschaft“. Emir Tamim bin Hamad al-Thani will die Beziehungen auch in anderen Bereichen vertiefen. Quelle SZ
Wahl in Australien: „Die Regierung ist zu bequem geworden“
Die Mitte-rechts-Koalition des Premierministers Scott Morrison steht für Kohle und den Stillstand im Kampf gegen den Klimawandel. Jetzt verliert selbst die Business-Lobby im Land die…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie