Schlagwort: SZ
Anlegerschutz: Dritter Anlauf für die Wirecard-Aktionäre
In München startet ein Prozess, mit dem frühere Anteilseigner des Skandal-Konzerns Geld zurückerstreiten wollen. Was unterscheidet dieses Verfahren von anderen Klagen und wie sind die…
Bundespolitik: Spitze der Unionsfraktion beharrt auf Rentenpaket
Noch in diesem Jahr soll das Paket beschlossen werden – trotz des Widerstands der Jungen Gruppe. Weiterhin ist unklar, wie man die 18 Abweichler zur…
Stress im Job: Wie erkenne ich, ob ich an Burn-out leide?
Der Psychiater und Psychotherapeut Robert Doerr erklärt, wann die Arbeit zu viel wird und welche Berufsgruppen besonders anfällig sind. Quelle SZ
Leute: Melania Trump empfängt den Weihnachtsbaum
Die First Lady der USA stellt wieder mal ihre Begeisterungsfähigkeit öffentlich zur Schau. Uschi Glas möchte ihrem Publikum beweisen, wie toll sie auf Bairisch granteln…
Macit Karaahmetoğlu: Der Mann, der Sahra Wagenknechts Wut auf sich zieht
Vom Vorsitzenden des Wahlprüfungsausschusses bekommt man normalerweise wenig mit. Aber wenn doch, geht es gleich um alles. Quelle SZ
Landgericht Traunstein: Prozess im Fall Hanna Wörndl: Freispruch für Sebastian T.
Das entscheidet das Landgericht Traunstein im sogenannten „Eiskeller“-Prozess. Quelle SZ
Veranstaltung zu Religionen in München: Dann erklimmt Alt-OB Ude unangekündigt das Podium
Im Alten Rathaus feiern die Münchner Religionen ihre gemeinsame Werte-Charta. Doch die Abwesenheit von Vertretern der beiden jüdischen Gemeinden der Stadt sorgt für Unmut. Quelle…
Ermittlungen: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
Die Ermittlungen richten sich gegen vier Beschuldigte, die Hunderte Drohmails verschickt haben sollen, teilt das Bundeskriminalamt mit. Quelle SZ
Bundespolitik: Koalitionsspitze zu Gast auf dem Arbeitgebertag
Die Wirtschaft schwächelt, gleichzeitig tut sich die Regierung schwer mit Reformplänen. Kanzler Merz, Vize Klingbeil, Arbeitsministerin Bas und Wirtschaftsministerin Reiche müssen zum Herbst der Reformen…
US-Plan für die Ukraine: Wie die USA Verwirrung stifteten
Erst stellt Donald Trump Kiew ein Ultimatum zu einem Plan für die Ukraine, der manchen als russische Wunschliste erscheint. Nun ist der Plan plötzlich verhandelbar…
Russland und die AfD: War da irgendwas?
AfD-Politiker reisen zu einer Konferenz nach Sotschi, in russischen Medien gibt ein Abgeordneter Interviews, die Putin gefallen dürften. Dabei soll es aus der Fraktion strenge…
Wetter: Was der schwache Polarwirbel für den Winter bedeutet
Meteorologen beobachten eine ungewöhnlich frühe Störung des Windbands über der Arktis. Kann man daraus schließen, dass der Dezember besonders kalt wird? Quelle SZ











