Krieg in Nahost: Sondergipfel in Katar fordert Waffenembargo gegen Israel
Posted in SZ

Krieg in Nahost: Sondergipfel in Katar fordert Waffenembargo gegen Israel

Der Angriff Israels in Katar hat in der gesamten Region für Empörung gesorgt. Die Länder zeigen sich solidarisch mit dem Golfstaat und fordern internationales Handeln….

Steinzeit-Mumien: Die Menschen mumifizierten ihre Toten wohl früher als gedacht
Posted in SZ

Steinzeit-Mumien: Die Menschen mumifizierten ihre Toten wohl früher als gedacht

In Südostasien trockneten Menschen offenbar bereits vor 12 000 Jahren ihre Toten über einem Feuer, um sie zu bewahren. Brachten bereits die ersten modernen Menschen…

ZDF-Doku: Undercover in der Barbie-Fabrik
Posted in SZ

ZDF-Doku: Undercover in der Barbie-Fabrik

Eine ZDF-Doku liefert Einblicke in die Produktionsbedingungen bei dem Spielzeughersteller Mattel. Die sind gar nicht rosarot. Quelle SZ

Synagoge Reichenbachstraße: Ein Freudentag, unter „widrigsten Bedingungen“
Posted in SZ

Synagoge Reichenbachstraße: Ein Freudentag, unter „widrigsten Bedingungen“

94 Jahre nach der Ersteinweihung ist die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wiedereröffnet. Bei dem emotionalen Festakt kämpft der Kanzler mit den Tränen und sagt…

Festakt in München: Eine einzigartige Synagoge, eröffnet vom Bundeskanzler – offen für alle
Posted in SZ

Festakt in München: Eine einzigartige Synagoge, eröffnet vom Bundeskanzler – offen für alle

Das Gotteshaus in der Reichenbachstraße überstand die Reichspogromnacht, verfiel dann später aber. Nun wird es wiedereröffnet – mit einem großen Festakt, mahnenden Worten und unter großem…

Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“
Posted in SZ

Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“

Es ist vollbracht – die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße ist wiedereröffnet. Die Rede zum Festakt am 15. September 2025 von der Initiatorin des Rettungsakts….

Nazi-Vergangenheit des deutschen Sports: „Man kann aus der Hall of Fame ja auch keine Hall of Shame machen“
Posted in SZ

Nazi-Vergangenheit des deutschen Sports: „Man kann aus der Hall of Fame ja auch keine Hall of Shame machen“

Gleich 15 deutsche „Hall of Fame“-Athleten waren Mitglied der NSDAP, hat eine SZ-Recherche ergeben. Müssen sie rausgeworfen werden? Eine Expertenkommission empfiehlt eine differenzierte Reaktion. Quelle…

USA: Spekulationen über das Motiv im Fall Kirk
Posted in SZ

USA: Spekulationen über das Motiv im Fall Kirk

Nach der Ergreifung des mutmaßlichen Attentäters werden neue Details über ihn bekannt. Quelle SZ

Unsichtbare Krankheiten: Zwischen Schmerzmitteln und Panikattacken
Posted in SZ

Unsichtbare Krankheiten: Zwischen Schmerzmitteln und Panikattacken

„Kippst du jetzt wieder um?“ Wie ist es, mit einer Krankheit zu leben, die äußerlich nicht sichtbar ist? Drei junge Frauen aus München erzählen. Quelle…

Bundeskanzler: Die AfD „kleinregieren“? Das ist für Merz schwieriger als gedacht
Posted in SZ

Bundeskanzler: Die AfD „kleinregieren“? Das ist für Merz schwieriger als gedacht

Die CDU werde die Rechten besser in den Griff bekommen als die Ampelregierung – das ließ der heutige Kanzler gern durchblicken, als er noch Oppositionspolitiker…

„Diese Ochsenknechts“: Die Vorzüge einer Geldstrafe
Posted in SZ

„Diese Ochsenknechts“: Die Vorzüge einer Geldstrafe

Kann es eine bessere Werbekampagne geben? Der Prozess gegen Jimi Blue Ochsenknecht ist Thema in der familieneigenen Reality-Show. Wer den Klatsch will, braucht allerdings Geduld….

Kommunalwahlen NRW: Was das AfD-Ergebnis bedeutet
Posted in SZ

Kommunalwahlen NRW: Was das AfD-Ergebnis bedeutet

Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sieht sich die AfD bereits als „Volkspartei“. Tatsächlich ist sie ihrem Wahlziel sehr nahegekommen.  Wie lässt sich ihr Erfolg erklären?…