Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen: Deutsche Bahn knausert bei Schmerzensgeld
Posted in SZ

Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen: Deutsche Bahn knausert bei Schmerzensgeld

Das Staatsunternehmen hat mehreren Fahrgästen, die beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen schwer verletzt worden waren, kaum oder gar nichts als Entschädigung gezahlt. Eines der Unfallopfer sagt…

Vage Antwort auf Anfrage im Landtag: Wie oft lässt sich Söder fliegen?
Posted in SZ

Vage Antwort auf Anfrage im Landtag: Wie oft lässt sich Söder fliegen?

Die Landtags-Grünen wollten wissen, wann und wie oft Bayerns Ministerpräsident von der Polizei zu Terminen geflogen wird. Die Staatsregierung antwortet schwammig. Quelle SZ

Abschaffung des Kinderstartgeldes: Söder zeigt sich erschreckend empathielos
Posted in SZ

Abschaffung des Kinderstartgeldes: Söder zeigt sich erschreckend empathielos

Bayerns Staatsregierung zahlt kein Geld mehr direkt an Familien, das ist richtig. Aber die Art und Weise zeigt mangelndes Verständnis für die enttäuschten Eltern. Quelle…

Krieg in der Ukraine: Drohende Mobilisierung: Ein Viertel der jungen Ukrainer will ausreisen
Posted in SZ

Krieg in der Ukraine: Drohende Mobilisierung: Ein Viertel der jungen Ukrainer will ausreisen

Männer zwischen 18 und 22 Jahren dürfen seit Sommer das Land verlassen. Militärexperten kritisieren die Entscheidung von Präsident Selenskij scharf. Quelle SZ

Konzert in der Olympiahalle München: Belanglos provokant – Till Lindemann beschwört das Skandalöse
Posted in SZ

Konzert in der Olympiahalle München: Belanglos provokant – Till Lindemann beschwört das Skandalöse

Wozu die halbnackten Frauen, die sich fortwährend an Gitarren und Stangen rekeln? „Meine Welt“ vom „Rammstein“-Sänger wirkt als Show-Konzept vorhersehbar. Quelle SZ

Leute: Kevin – Allein vor der Haustür
Posted in SZ

Leute: Kevin – Allein vor der Haustür

Macaulay Culkin denkt über eine Kevin-Fortsetzung nach, Herzogin Meghan bestreitet einen Kleiderdiebstahl, und Thomas Gottschalk will lieber der Thomas aus Kulmbach sein als der Gottschalk…

US-Plan für die Ukraine: Empörung über Witkoff-Telefonat mit Putin-Berater
Posted in SZ

US-Plan für die Ukraine: Empörung über Witkoff-Telefonat mit Putin-Berater

Nach Bekanntwerden eines Telefonats zwischen Steve Witkoff und Juri Uschakow wächst in Washington die Kritik an der US-Regierung.  Trumps Sondergesandter hatte den Kreml-Diplomaten um Vorschläge für…

Bayerns Gletscher schmelzen immer schneller: „Wir können die Gletscher nicht retten“
Posted in SZ

Bayerns Gletscher schmelzen immer schneller: „Wir können die Gletscher nicht retten“

Für das scheinbar ewige Eis auf Bayerns Bergen ist nach Ansicht des Glaziologen Wilfried Haeberli längst alles zu spät – zwei Gletscher werden wohl schon…

Krieg in der Ukraine: Kritik an Trumps Sondergesandten Witkoff nach Telefonat mit Putin-Berater
Posted in SZ

Krieg in der Ukraine: Kritik an Trumps Sondergesandten Witkoff nach Telefonat mit Putin-Berater

Witkoff soll Tipps für den Austausch zwischen den beiden Präsidenten gegeben haben. Russland behauptet, die Veröffentlichung des Telefonats behindere die Ukraine-Gespräche. Quelle SZ

Video mit Nachspiel: Trump nannte sie „Verräter“, jetzt lädt das FBI sechs Demokraten vor
Posted in SZ

Video mit Nachspiel: Trump nannte sie „Verräter“, jetzt lädt das FBI sechs Demokraten vor

Die demokratischen Kongressmitglieder erinnerten Soldaten daran, dass sie sich gesetzeswidrigen Befehlen widersetzen dürfen. Nun hat das FBI die Politiker im Visier. Das Vorgehen wirft Fragen…

Barcelona in der Champions League: Das Ergebnis hätte doppelt so hoch ausfallen können
Posted in SZ

Barcelona in der Champions League: Das Ergebnis hätte doppelt so hoch ausfallen können

Der FC Barcelona von Trainer Hansi Flick kassiert beim FC Chelsea eine empfindliche Pleite. Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit der spanischen Klubs kommen auf. Quelle SZ

Stellenabbau: Allianz-Tochter streicht mehr als 1500 Stellen
Posted in SZ

Stellenabbau: Allianz-Tochter streicht mehr als 1500 Stellen

Der Versicherer Allianz Partners will nach Informationen der SZ mehr als 1500 Arbeitsplätze abbauen. Einfache Kundenanfragen soll die künstliche Intelligenz beantworten. Quelle SZ