Schlagwort: SZ
In eigener Sache: Danke, Luis Murschetz
Unser großer Karikaturist hat sich für die Rente mit 89 entschieden. Seine Zeichnung an diesem Wochenende ist seine letzte. Quelle SZ
Konferenz zur Zukunft Israels: „Zwei Völker. Ein Schicksal“
In Berlin sondieren Intellektuelle und Politiker, wie eine Zukunft für Israelis und Palästinenser aussehen könnte. Das ist oft bitter und verzweifelt, aber dann finden sich…
Gedenkpolitik und Nahostkonflikt: Von Gaza nach Neuengamme
Die Gedenkorte in Deutschland werden zunehmend zum Schauplatz des Nahostkonflikts. Das gefährdet eine ohnehin fragile Erinnerungskultur. Quelle SZ
Sarah Jessica Parker: Ihre Bewerbung wurde erhört
Es ist die Rolle ihres Lebens: Die Schauspielerin ist in diesem Jahr in der Jury des Booker Prize, des wichtigsten Literaturpreises Großbritanniens. Quelle SZ
„Ist das gerecht?“ – Interview-Podcast mit Ronen Steinke: Sollten junge Deutsche am 9. November Schuld empfinden?
Susanne Siegert macht auf Social Media Videos über Nazi-Verbrechen. Im Podcast mit Ronen Steinke spricht sie über zeitgemäße Erinnerungskultur. Quelle SZ
Leute: Der Führerschein ist weg
Katja Krasavice erhält nach ihrer Trunkenheitsfahrt einen Strafbefehl, Herzogin Meghan schauspielert wieder, und Katy Perry verheddert sich mit dem Schnürsenkel in einer Rolltreppe. Quelle SZ
Videospiele: Warten auf Grand Theft Auto 6
Schon wieder verschiebt sich der Erscheinungstermin des gehyptesten Videospiels dieses Jahrzehnts. Kann es die riesigen Erwartungen überhaupt erfüllen? Quelle SZ
Roger Köppel: „Die Russen sind für mich melancholische Italiener“
Der Schweizer Roger Köppel, Rechtspopulist und Chef der „Weltwoche“ tourt durchs Land, um den Deutschen Demokratieunterricht zu geben. In Sachsen berichtet er exklusiv von den…
Aktienpaket für Elon Musk: Sieht so ein Billionär aus?
Die Tesla-Aktionäre stimmen für ein Paket, das dem Chef eine unvorstellbare große Summe an Geld bringen könnte. Mehr noch: Beim Erreichen von zwölf Zielen bekommt…
Rezeptkolumne „Eigener Herd“: Die beste Suppe für den Herbst? Hühnerbrühe mit Walnuss!
Man braucht nur eine Handvoll Zutaten und 15 Minuten Zeit, schon hat man das ideale Gericht für graue Novembertage: Walnuss-Suppe – tröstlich warm und weich…
Trendgetränk: Ist Tee der neue Wein?
Immer weniger Restaurantgäste trinken Alkohol zum Essen. Als beste Alternative zum Wein gilt Tee, da er ebenso komplex ist und sich perfekt variieren lässt. Ist…
Design: SOS vom DFB
Der Deutsche Fußball-Bund streicht im Logo die Nationalfarben – und setzt ganz auf Grün und drei kurze Striche. Ein Signal, das entgegen der guten Absicht…











